Praktikumsangebote Zentrales Klinisches Prozess, Leistungs und Ressourcenmanagement
Wenn Sie sich für einen Praktikumsplatz bei uns interessieren, dann haben wir hier einige Angebote für Sie.
Praktikumsplätze im ZKMZentrale Klinische Prozess-, Leistungs- und Ressourcenmanagement
Das Zentrale Klinische Prozess-, Leistungs- und Ressourcenmanagement (ZKMZentrale Klinische Prozess-, Leistungs- und Ressourcenmanagement) dient als Teil der Krankenhausleitung der Unterstützung des Kommandeurs und Ärztlichen Direktors in der Führung des Bundeswehrkrankenhaus Ulm und der strategischen Entscheidungsfindung. Als zentraler Anlaufpunkt und Schnittstelle zwischen Leitung des Bundeswehrkrankenhauses und den klinischen Abteilungen werden relevante Hintergrundarbeiten sowie administrative Tätigkeiten gesteuert und durchgeführt. Das ZKMZentrale Klinische Prozess-, Leistungs- und Ressourcenmanagement ist als Dienstleister zur Unterstützung der optimierten, strukturierten und transparenten Prozessgestaltung ein elementarer Bestandteil des Krankenhauses.
Das bieten wir Ihnen:
Sie erfahren eine optimale Betreuung sowie Integration als vollwertiges Mitglied in das ZKMZentrale Klinische Prozess-, Leistungs- und Ressourcenmanagement- Team bei guter Arbeitsatmosphäre. Für die Zeit des Praktikums erhalten Sie einen festen Computerarbeitsplatz sowie die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterbildung, beispielsweise durch Teilnahme an für Sie passenden Schulungen. Ihre Ideen zur Weiterentwicklung der Arbeitsabläufe sind uns wichtig. Sie erhalten kostenlosen Zugang zu unserem Fitnessraum und zu unseren Sportkursen (während der Arbeitszeit 1 Stunde/Woche) sowie eine angemessene Praktikumsvergütung.
Ihr Profil:
Sie sind immatrikulierte/r Student/in in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen, Informationsmanagement im Gesundheitswesen, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie oder einem vergleichbaren Studiengang. Sie haben die Fähigkeit, sich schnell in bestehende Strukturen einzufügen, sind engagiert und motiviert, Neues zu lernen und zeichnen sich durch Kommunikationsstärke sowie sicheres und freundliches Auftreten aus.
Zudem bringen Sie allgemeine EDVElektronische Datenverarbeitung-Kenntnisse, Interesse am Gesundheitswesen und internen Klinikprozessen mit.
Sie haben die Möglichkeit für ein Praktikum und/oder Studien- bzw. Abschlussarbeiten in einer unserer Fachbereiche:
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen unser Team in der medizinischen Fallkodierung und der stationären Leistungsabrechnung in Teilbereichen der Klinik. Hierfür arbeiten Sie an der medizinischen Dokumentation entsprechend der deutschen Kodierrichtlinie oder gemäß EBM- und GOÄ-Katalog und erhalten Einblicke in die Anfragen des Medizinischen Dienstes.
Als Teil des Strategischen Contollings erstellen Sie eigenständig Reportings und Auswertungen für interne Zwecke als auch für gesetzliche Meldeverpflichtungen.
Ihre Aufgaben:
Sie werden Teil des Klinischen Informationsmanagements und übernehmen hierbei teils eigenverantwortlich Digitalisierungsprojekte und Maßnahmen zur Prozessoptimierung im Bereich der klinischen ITInformationstechnik des Bundeswehrkrankenhauses Ulm.
Außerdem unterstützen Sie in der Anwendungs- und Anwenderbetreuung des klinischen Arbeitsplatzsystems und bringen sich hierbei direkt in die Abläufe und Prozesse der Sektion ein und erleben die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen administrativen und klinischen Abteilungen.
Ihre Aufgaben:
Sie übernehmen interessante und eigenverantwortliche Projekte im Bereich des Qualitätsmanagements und des Patientenmeinungsmanagements. Hierfür begleiten Sie Zertifizierungen im gesamten Haus, analysieren und bewerten Daten, Zahlen und Fakten oder führen Auswertungen und Umfragen durch.
Außerdem administrieren Sie das Dokumentenlenkungssystem und unterstützen bei der Optimierung von Abläufen und Prozessen.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen beim Überarbeiten und Digitalisieren von stationären Patientenakten.
Außerdem arbeiten Sie der Bearbeitung von Anfragen des Medizinischen Dienstes zu und versenden Entlassbriefe sowie Befunde nach extern.
Zusätzlich wirken Sie bei der stationsübergreifenden Prozessoptimierung mit.
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen die Unternehmensleitung bei der Erfassung, Bewertung, Steuerung und Dokumentation von Risiken.
Hierfür arbeiten Sie an Projekten zur Förderung der Patientensicherheit und wirken bei der Erstellung von Risikoberichten mit.
Ansprechpartner
-
Bundeswehr/ Silicya Roth
Oberstabsfeldwebel Daniel Ruhen
-
Bundeswehr/Silicya Roth
Frau Claudia Huber- Falkenberg