2. Platz beim Spartacour- The Mud Run
2. Platz beim Spartacour- The Mud Run
- Datum:
- Ort:
- Ulm
- Lesedauer:
- 1 MIN
Der Spartacour ist ein Hindernislauf für Hartgesottene. Auf einer Strecke von 8 Kilometern wurden über 20 Hindernisse aufgebaut, welche es zu überwinden galt. Am 16. Juli nahm das Bundeswehrkrankenhaus Ulm an diesem Event als Teambildende Maßnahme unter dem Motto Sportkameradin / Sportkamerad teil. Mit den Namen „Traum(a)team“ gingen 33 Teilnehmende in das Rennen.

Geschaffte aber glückliche Teilnehmende nach dem Rennen
Bundeswehr/Stefan Dollowski
Beim gemeinsamen Lauf lässt man auch Verletzte nicht zurück
Bundeswehr/Stefan Dollowski
Hauptfeldwebel Eva- Maria Ö. aus der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie organisierte die Teilnahme an diesem speziellen Event und konnte hierfür einen großen Teil ihrer Abteilung akquirieren. Der Spartacour eignet sich in besonderer Weise für eine teambildende Maßnahme, da die Hindernisse in der gesamten Gruppe absolviert werden. An über 20 Hindernissen galt es durch torfbeladene Container zu waten, sich an Wasserüberquerungen zu messen oder sich von einem Hügel über eine Rutsche aus Planen zu stürzen. Bei den Hindernissen zahlt sich eine gute Teamleistung aus. Keiner wurde zurückgelassen auch wenn es mal zu einer kleinen Verletzung kam. Am Ende winkte ein 2. Platz in der Gruppenwertung.
„Nächstes Jahr holen wir den Sieg“, verkündet Hauptfeldwebel Ö. schon einmal euphorisch. Sie möchte aufgrund des Erfolgs, dass Teamevent im nächsten Jahr für die gesamte Liegenschaft des Bundeswehrkrankenhauses Ulm organisieren.