Soldaten Unfall- und Tumorhilfe Ulm e.V.eingetragener Verein
Die Soldaten Unfall- und Tumorhilfe Ulm e.V.eingetragener Verein ist ein gemeinnütziger Verein, der von Soldatinnen und Soldaten des Bundeswehrkrankenhauses Ulm ins Leben gerufen wurde, um krebserkrankten und unfallverletzten Patientinnen und Patienten Unterstützung zu bieten.
Leistungen
Ein zentrales Anliegen der Soldaten Unfall- und Tumorhilfe Ulm e.V.eingetragener Verein ist es, auch die Familienangehörigen der betroffenen Patientinnen und Patienten in unsere Unterstützung einzubeziehen. Wir möchten die Freude am Leben und die Zuversicht der Erkrankten und ihrer Familien fördern, indem wir ein solidarisches und sicherheitsvermittelndes Umfeld schaffen, in dem sich sowohl die Patienten als auch ihre Angehörigen geborgen fühlen können.
In der Regel nehmen betroffene Soldaten, Soldatinnen sowie Zivilpatienten über die Truppenärzte oder die behandelnden onkologischen und unfallchirurgischen Stationen des Bundeswehrkrankenhauses Ulm Kontakt zur Soldaten Unfall- und Tumorhilfe auf. Diese direkte Verbindung ermöglicht es uns, schnell und unkompliziert die notwendige Unterstützung zu organisieren, die den Erkrankten in ihrer schwierigen Situation zugutekommt.
Selbstverständlich können nicht nur die behandelnden Mediziner und die Betroffenen selbst, sondern auch deren Angehörige, Freunde sowie Kameraden jederzeit auf den Bedarf an Unterstützung hinweisen. Jeder Hinweis und jede Anfrage sind wertvoll und tragen dazu bei, dass unsere Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten benötigt wird. Der Verein ist offen für alle, die sich um das Wohl der Betroffenen sorgen. Gemeinsam suchen wir nach Wegen und Mitteln, um unbürokratisch und effektiv Hilfe zu leisten, wo sie gebraucht wird. Eine finanzielle Unterstützung von wissenschaftlich nicht anerkannten Heilangeboten lehnen wir jedoch ab.
Die Mittel des Vereins werden ausschließlich durch Spenden finanziert. Unsere Unterstützerinnen und Unterstützer können sich darauf verlassen, dass jede Spende direkt dort ankommt, wo sie benötigt wird.
Ansprechpartner
-
Bundeswehr/Silicya Roth
Militär-u. Klinikpfarrer Michael Kröner
-
Diakon i.R.im Ruhestand Jürgen Knabbe
Leistungsspektrum
Wir helfen krebserkrankten Menschen sowie Unfallgeschädigten Soldatinnen und Soldaten und Zivilpatienten aus dem Umfeld des Ulmer Bundeswehrkrankenhauses, indem wir finanzielle Zuwendungen bereitstellen. Diese Unterstützung kommt insbesondere dort zum Tragen, wo durch die Erkrankung oder den Unfall finanzielle Engpässe entstehen, weil gesetzliche Leistungen oder Hilfen anderer Organisationen nicht ausreichen. Unsere Hilfe ist individuell und reicht von der Übernahme von Anfahrtskosten zu Arztbesuchen über die Mitfinanzierung von Erholungsmaßnahmen bis hin zu Zuschüssen zur Verbesserung der Wohnsituation.
Wir setzen uns für die Unterstützung wissenschaftlicher Projekte und Forschungsinitiativen ein, die sich mit den besonderen Herausforderungen im Bereich der Tumor- und Unfallhilfe befassen. Durch die Förderung von Studien und Forschungsarbeiten tragen wir dazu bei, neue Behandlungsmethoden zu entwickeln und bestehende Ansätze zu optimieren.