Lazarettdrachen feiern Regatta-Comeback
Lazarettdrachen feiern Regatta-Comeback
- Datum:
- Ort:
- Koblenz
- Lesedauer:
- 2 MIN
Die „Lazarettdrachen“ sind nach über zehn Jahren Regatta-Pause zurück! Bei der 18. Nassauer Drachenbootmeisterschaft erkämpfte sich das Team des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz (BwZKrhsBundeswehrZentralkrankenhaus) einen starken 4. Platz und den ersten Pokal der Teamgeschichte – voller Teamgeist, Stolz und Motivation für kommende Rennen.
Nach über einem Jahrzehnt war es endlich wieder so weit: Die „Lazarettdrachen“ des BwZKrhsBundeswehrZentralkrankenhaus gingen bei der 18. Nassauer Drachenbootmeisterschaft wieder bei einer Regatta an den Start – und wie! In einem spannenden Wettkampf erkämpfte sich das Team aus Angehörigen des BwZKrhsBundeswehrZentralkrankenhaus einen hervorragenden 4. Platz und durfte stolz den ersten Pokal in seiner Teamgeschichte entgegennehmen. Und das obwohl die Drachen erst seit diesem Sommer wieder auf dem Wasser sind.
Mit viel Teamgeist, Einsatzfreude und der sprichwörtlichen Portion Kampfgeist paddelten sich die Lazarettdrachen zunächst souverän durch die Vorläufe. Besonders emotional wurde es nach dem ersten gewonnenen Rennen, das den Einzug ins Viertelfinale bedeutete:
Der Kommandeur des BundeswehrZentralkrankenhauses, Oberstarzt Prof. Dr. Robert Schwab, ließ es sich nicht nehmen, persönlich vor Ort zu erscheinen und das Team zu motivieren. Seine Worte zeigten Wirkung – das Viertelfinale wurde mit einer beeindruckenden Teamleistung glatt gewonnen.
40 Zentimeter fehlten zum Finale
Im Halbfinale mussten sich die Lazarettdrachen dann denkbar knapp geschlagen geben: Nur rund 40 Zentimeter trennten das Team vom Einzug ins große Finale – ein Wimpernschlag im Drachenbootsport. Dennoch war die Enttäuschung nur von kurzer Dauer. Bei der Siegerehrung wurde dem sichtlich stolzen Teamkapitän der erste Pokal der Lazarettdrachen übergeben – ein symbolischer Meilenstein und gleichzeitig Motivation für mehr.
So wurde auf dem Rückweg vom Wasser bereits die Kampfansage für das nächste Jahr formuliert: Das Siegerteam der diesjährigen Meisterschaft, die „Judodrachen“, darf sich 2026 auf ernsthafte Konkurrenz gefasst machen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist das Team auf der Suche nach weiterer Verstärkung – motivierte Paddlerinnen und Paddler sind jederzeit willkommen!
Der nächste Auftritt der Lazarettdrachen steht bereits bevor: Beim bevorstehenden Sportfest wird sich das Team „spritzig“ vorstellen und bei der Koblenzer Stadtmeisterschaft erneut zeigen, dass es nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch als starke Repräsentanz des BundeswehrZentralkrankenhauses auftritt – mit Teamgeist, Zusammenhalt und einer gehörigen Portion Spaß am gemeinsamen Wettkampf.
Die Lazarettdrachen sind zurück – und sie haben sich was vorgenommen!