
Klinik für Herzchirurgie
Die Klinik für Herzchirurgie im BwZKrhsBundeswehrZentralkrankenhaus begrüßt Sie auf der Internetseite. Wir stellen eine Rund-um-die-Uhr Notfallversorgung für Sie sicher und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Beschreibung der Klinik
Gegründet wurde die herzchirurgische Klinik in Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz im Jahre 1995. Die Abteilung bietet das gesamte Spektrum einer modernen Erwachsenenherzchirurgie inklusive der gesamten Herzrhythmuschirurgie als Besonderheit der Abteilung. Jährlich werden rund 1000 Eingriffe rund ums Herz durchgeführt. In enger Kooperation mit den Kliniken für Kardiologie, Gefäßchirurgie und Radiologie werden im Sinne eines gemeinsamen Herz- und Gefäßzentrums alle modernen interventionellen und chirurgischen Therapieformen, mit besonderem Fokus auf minimalinvasive Verfahren, angeboten.
Unsere Therapiekonzepte orientieren sich dabei an neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen kombiniert mit langjähriger klinischer Erfahrung. Zur bestmöglichen Therapieauswahl erfolgt eine Befundbesprechung zur Indikationsstellung im interdisziplinären Heart-Team.
Klinischer Direktor
-
Bundeswehr/Andreas Weidner
Oberstarzt Prof. Dr. Richard Feyrer, MBA
Direktor der Klinik für Herzchirurgie
Ansprechpartner
-
Bundeswehr/Andreas Weidner
Thomas Lenz
Leitender Oberarzt und stellvertretender Klinikdirektor
-
Bundeswehr/Andreas Weidner
Flottillenarzt Dr. med. Susanne Kölsch
Oberärztin, Militärische Vertretung des Klinikdirektors
Leiterin der herzchirurgischen Ambulanz -
Dr. med. Minh Tuan Nguyen
Oberarzt
Minimalinvasive Herzchirurgie -
Bundeswehr/Andreas Weidner
Dr. med. Matthias Endlich-Böse
Oberarzt
ECMO/ECLS Programm -
Bundeswehr/Andreas Weidner
Oberfeldarzt Dr. med Thorsten Zielezinski
Oberarzt
Interventionelle Herzchirurgie
OP-Koordination
Leistungen
Die Klinik bietet das gesamte Spektrum der Erwachsenen-herzchirurgie. Der Schwerpunkt liegt im Bereich der koronaren Bypasschirurgie sowie der Korrektur von Herzklappenerkrankungen mit speziellem Augenmerk auf minimal-invasive Verfahren und die komplett arterielle Revaskularisation. Das zweite große Standbein ist die Rhythmuschirugie mit Implantation von Herzschrittmachern, Defibrillatoren und CRTs.
Ein weiterer Fokus liegt in der Korrektur von thorakalen Aortenaneurysmen beziehungsweise -dissektionen. Für diese Krankheitsgruppe bieten wir sowohl konventionell chirurgische als auch interventionelle Lösungen (Stent-Prothesen) an. Darüber hinaus behandeln wir Tumoren des Herzens sowie Fehlbildungen kardialer und thorakaler Gefäße, sofern sie erst im Erwachsenenalter manifest werden.
Leistungsspektrum
- Koronare Bypasschirurgie, mit und ohne Herz Lungenmaschine
- Aortenklappenchirurgie, operativ und interventionell (TAVI)
- Mitralklappenchirurgie (minimalinvasiv), Rekonstruktion und Ersatz,
- Trikuspidalklappenchirurgie, vorzugsweise rekonstruktiv
- Thorakale Aortenchirurgie, operativ und interventionell (Stentgrafts)
- ECMO – Extra Corporale Membran Oxygenierung
- ECLS – Extra Corporal Life Support
- Schrittmacherimplantationen, Aggregatwechsel
- Defibrillatorimplanatationen, Aggregatwechsel
- Resynchronisationstherapie (CRT-Systeme)
- Herzchirugische Re-Operationen
Sprechzeiten
Tag | Zeitraum | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
Vorzimmer | Montag - Donnerstag Freitag | 08:00 - 15:00 08:00 - 12:00 | Fax: +49 261 281-37009 |
Herzchirugische Ambulanz | Montag - Donnerstag Freitag | 08:00 - 15:00 08:00 - 12:00 | |
Privatsprechstunde | Mittwochs | 13:00 - 15:00 |