Moralische Verletzungen: Von Erfahrungen profitieren
Moralische Verletzungen: Von Erfahrungen profitieren
- Datum:
- Ort:
- Berlin
- Lesedauer:
- 1 MIN
Im finalen Beitrag über moralische Verletzungen kommt Kapitänleutnant Moritz Brake zu Wort. Der Marineoffizier berichtet über seine Einsätze auf hoher See und welche wertvollen Erkenntnisse er aus seinen gemachten Erfahrungen sammeln konnte.
Die medizinische Versorgung dieser äußerlich nicht sichtbaren Verletzungen ist im Psychotraumazentrum des Bundeswehrkrankenhauses Berlin aktueller Forschungsgegenstand. Das Erkrankungsbild betrifft häufig Soldatinnen oder Soldaten, die in einem Auslandseinsatz waren und dort mit Situationen konfrontiert wurden, die ihre, meist anerzogenen, sozialisierten Wertevorstellungen, auf den Kopf stellen. Situationen, an denen sie entweder selbst teilgenommen haben oder die sie nicht verhindern konnten oder durften. Auch Zeugin oder Zeuge zu sein oder indirekt davon zu erfahren kann ausreichen, um daran zu erkranken.
Hilfe findest Du hier:
Psychotraumazentrum am Bundeswehrkrankenhaus Berlin:
Telefon: 030/2841-1695 oder Email: BwKrhsBerlinPsychotraumazentrum@bundeswehr.org