Hauttumorzentrum der Dermatologie
Das Hauttumorzentrum der Dermatologie am Bundeswehrkrankenhaus Berlin bietet ein individuell orientiertes Therapiekonzept mit gleichzeitig höchster Qualität.

Das Hauttumorzentrum der Dermatologie am Bundeswehrkrankenhaus Berlin bietet ein individuell orientiertes Therapiekonzept mit gleichzeitig höchster Qualität.
Das Hauttumorzentrum der Klinik III ist ausgerichtet für die Behandlung von Hauttumoren. Es ist nach DINDeutsches Institut für Normung ENEuropäische Norm ISOInternational Organization for Standardization 9001:2015 zertifiziert und orientiert sich an den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft.
Es ist unser Anspruch unseren Patientinnen und Patienten ein individuell orientiertes Therapiekonzept mit gleichzeitig höchster Qualität anzubieten und eine Behandlung nach den aktuellen wissenschaftlichen Empfehlungen sicherzustellen.
Durch eine konsequente Qualitätsbewertung in Kommunikation, Diagnostik und Therapie wird, vom Zeitpunkt der Zuweisung/Erstvorstellung der Patientin bzw. des Patienten bis zur langjährigen Weiterbetreuung im Rahmen der Tumorüberwachung, eine hochwertige Tumorbehandlung sichergestellt.
Flottillenarzt Atakan Jordan
Oberärztliche Zentrumskoordination - Hauttumorzentrum
Durch unser fachspezifisches dermatologisches Wissen in der Behandlung von Hauttumoren und der medikamentösen Tumortherapie können wir onkologische Konzepte nach hohen Standards anbieten.
Daneben wird durch hausinterne und externe Kooperationen sichergestellt, dass die weiteren Säulen der Tumorbehandlung von Beginn an in die dermatoonkologische Therapieplanung einbezogen werden. Durch die Fallbesprechungen in unserer interdisziplinären Tumorkonferenz wird gewährleistet, dass durch konsequentes Ausschöpfen von operativen und medikamentösen Therapie-Konzepten das volle Spektrum der Behandlungsmöglichkeiten für Krebs-Erkrankungen der Haut zur Anwendung kommt.
Das ganze Spektrum der Diagnostik und Behandlung kann durch uns angeboten werden.
Da unsere Ambulanz keine GKV-Zulassung besitzt, sind kassenärztliche Versorgungsleistungen im Rahmen vorstationärer Behandlungen nur mit Einweisungsschein möglich. Im Falle von Hauttumoren ist eine prästationäre Vorstellung mit vorliegender Histologie zur Nachexzision sowie allen weiteren Diagnostik- und Behandlungsmöglichkeiten durchführbar, wenn durch die einweisende Ärztin bzw. einweisenden Arzt Indikationen für eine stationäre operative Versorgung gestellt und von uns bestätigt werden.
Sehr große Tumore, Tumore an anatomisch herausfordernden Lokalisationen oder komplexe Operationen mit einem erhöhten Schwierigkeitsgrad können als Indikationen für eine stationäre Behandlung gelten. Die Nachbehandlung erfolgt in diesen Fällen durch die einweisende Hautärztin bzw. einweisenden Hautarzt und/oder durch eine Onkologin bzw. einem Onkologen.
Bei Anbindung an unsere Fachärztin bzw. unseren Fachärzten sind auch ambulante Diagnostiken und Behandlungen möglich.
Tag | Zeitraum | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
Dermatologische Sprechstunde der Ambulanz | Montag, Dienstag, Donnerstag Mittwoch Freitag | 07:30 - 16:00 09:00 - 16:00 07:00 - 12:00 | +49 30 2841 - 13105/13106 |