Herzlich willkommen in der Abteilung für Laboratoriumsmedizin des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg! Als zentrales diagnostisches Dienstleistungszentrum sind wir rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, einsatzbereit. Unsere Abteilung versorgt alle Fachbereiche des Hauses mit hochqualitativen Laboranalysen und unterstützt die Einsendenden bei diagnostischen Fragestellungen.
Unsere Rolle und Werte
Die Abteilung für Laboratoriumsmedizin am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg ist das diagnostische Zentrum für alle klinischen Bereiche des Hauses. Wir bieten ein umfassendes Spektrum an Laboranalysen – vom routinemäßigen Blutbild über komplexe Spezialdiagnostik bis hin zu immunhämatologischen und transfusionsmedizinischen Dienstleistungen.
Unsere Arbeit verbindet hochmoderne Technik mit fachlicher Expertise.
Wir sehen uns als Partner der klinisch arbeitenden Kolleginnen und Kollegen und unterstützen diese mit verlässlichen Laborergebnissen. Qualität, Präzision und Verantwortung stehen dabei an oberster Stelle. Mit Engagement, Teamgeist und kontinuierlicher Weiterentwicklung schaffen wir die Grundlage für eine sichere Patientenversorgung für unser Krankenhaus.
Laboratoriumsmedizin: Verbindung von hochmoderner Technik mit fachlicher Expertise.
Bundeswehr/Michael Laymann
Leistungsspektrum
Das Fachgebiet der Hämatologie befasst sich mit den korpuskulären Bestandteilen des Blutes. In unserem Labor werden alle Blutbilder vollautomatisch analysiert. Sollten sich hierbei Auffälligkeiten ergeben, wird in Abstimmung mit den behandelnden Ärztinnen und Ärzten eine weiterführende Diagnostik veranlasst.
Zu den Analysen der Hämatologie gehören:
Maschinelles Blutbild und Differenzialblutbild
Mikroskopisches Blutbild
Malariadiagnostik
Das Fachgebiet der Hämostaseologie umfasst Parameter der Blutgerinnung. Zu den von uns durchgeführten Analysen der Hämostaseologie gehören:
Globalteste der Gerinnung
Einzelfaktoren
Thrombozytenfunktionsdiagnostik
Zu den vollautomatisch analysierten Parametern der klinischen Chemie gehören:
Stoffwechselmetabolite und Elektrolyte
Herzmuskelenzyme
Leber- und Fettstoffwechsel
Nierenfunktionsparameter
Entzündungsparameter
Vitamine
Hormone
Eisenstoffwechsel
Tumormarker
Liquordiagnostik inkl. Reiber-Schema
Urindiagnostik
Im immunhämatologischen Labor erfolgt die Bestimmung von Blutgruppen sowie die Durchführung von Kreuzproben. In unserem Blutdepot bevorraten wir Erythrozytenkonzentrate und Gefrierplasma.
Im Rahmen immunologisch vermittelter Prozesse werden Antikörper und Mediatoren gebildet, die mittels verschiedener Methoden nachgewiesen werden. In unserem Labor finden folgende Methoden Anwendung:
ELISA-Screening auf antinukleäre Antikörper, extrahierbare nukleäre Antikörper und Schilddrüsenantikörper
Quantitative Bestimmung von Immunglobulinen mittels Turbidimetrie
Wir führen serologische Untersuchungen zur Diagnostik von Hepatitisviren und HIVHumanes Immundefizienz-Virus durch.
In unserem Labor werden mittels PCRPolymerase-Ketten-Reaktion diverse Krankheitserreger, wie beispielsweise MRSA, HIVHumanes Immundefizienz-Virus oder Norovirus, diagnostiziert.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung