Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten. Hier finden Sie allgemeine Informationen zu unserer Abteilung, unserem Leistungsspektrum, Untersuchungs- und Öffnungszeiten sowie zu Kontaktmöglichkeiten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Beschreibung der Abteilung
Die Abteilung Radiologie erbringt rund um die Uhr diagnostische und therapeutische Dienstleistungen für die Kliniken des Hauses, die Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme und externe militärische und zivile Zuweisende. Neben schneller, präziser und verbindlicher Diagnostik und Therapie sind uns Patientensicherheit und -komfort besonders wichtige Anliegen.
Digitale Projektionsradiographie (Röntgen) in der Abteilung Radiologie des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg
Bundeswehr/Michael Laymann
Unser Ziel ist, Patientinnen und Patienten sowie Zuweisenden stets die bestmögliche Diagnostik und Behandlung zu liefern. Dafür steht eine hochwertige, dem neuesten Stand medizinischer Forschung und Technik entsprechende Ausstattung zur Verfügung. Ein kompetentes und freundliches Team betreut Sie individuell und umfassend während Ihres Aufenthaltes bei uns und sorgt für einen schnellen und angenehmen Ablauf. Für Rückfragen zu Leistungsspektrum, Auswahl geeigneter bildgebender Verfahren und Terminplanung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Leider sind unsere ambulanten Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten für gesetzlich krankenversicherte Patientinnen und Patienten aufgrund rechtlicher Vorgaben eingeschränkt. Diesbezüglich beraten wir Sie gerne.
Wir legen großen Wert auf die kontinuierliche Überwachung und Optimierung unserer Prozess- und Ergebnisqualität. Dazu betreiben wir ein umfangreiches, in regelmäßigen Abständen extern-unabhängig zertifiziertes Qualitätsmanagement. Unsere Mitarbeitenden bilden sich kontinuierlich intern und extern weiter. Um eine stets auf dem aktuellen Stand befindliche apparative Ausstattung sicherzustellen, bestehen enge Kooperationen mit führenden Herstellern radiologischer Technik. Die Abteilung Radiologie ist nach der aktuellen DINDeutsches Institut für Normung ENEuropäische Norm ISOInternational Organization for Standardization 9001:2015 zertifiziert. Wir sind als Schwerpunktzentrum für muskuloskelettale Diagnostik der Deutschen Röntgengesellschaft anerkannt und Teil des Multidisziplinären Zentrums für Maligne Keimzelltumoren des Mannes.
Ausstattung
Wir betreiben eine moderne und komfortable Geräteausstattung in einer vernetzten digitalen Arbeitsumgebung neuester Generation:
zwei MRTMagnetresonanztomographie mit 3 und 1,5 T Feldstärke
zwei CTComputertomographie neuester Generation mit jeweils 128 Detektorzeilen und hochauflösender, besonders dosissparender Technologie
Digitale Volumentomographie
Digitale Fluoroskopie
vier stationäre und drei mobile Arbeitsplätze für direkt-digitale Projektionsradiographie
Hochleistungssonographie-Einheit
Digitales Bilddatenarchiv und modernes Informationssystem mit allen Möglichkeiten zur Nachverarbeitung und sicheren Verwaltung persönlicher Daten
Arbeitsplatz für die Bildübertragung von Einsatzlazaretten und Schiffen der Marine
Auswertung der detaillierten Aufnahmen einer Computertomographie (CTComputertomographie)
Unsere Abteilung ist nach der DINDeutsches Institut für Normung ENEuropäische Norm ISOInternational Organization for Standardization 9001 : 2015 zertifziert.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung