Inhalt

Symposium Viszeralmedizin am Lazarett

Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
bis

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie herzlich zum Symposium Viszeralmedizin am Lazarett ein, um uns mit dem neuen Leitungsteam der Chirurgie vorzustellen. Die Veranstaltung richtet sich an niedergelassene Allgemeinmediziner, Internisten, Onkologen und Gastroenterologen der Region Koblenz und des nördlichen Rheinland Pfalz.

Freuen Sie sich auf ein vielfältiges wissenschaftliches Programm mit praxisrelevanten Beiträgen zu aktuellen Entwicklungen in der Viszeralmedizin von den innovativen Möglichkeiten der Robotik, der interventionellen Gastroenterologie und Radiologie über Pankreas --, Hernien und endokrine Chirurgie!


Ort

Aula, Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, Rübenacher Str. 170, 56072 Koblenz (kostenlose Parkmöglichkeiten für Teilnehmende auf dem Gelände: Einfahrt über Pfaffengasse) Uhrzeit: 10:00 13:00 Uhr

Programm

 Registrierung von 09:45 - 10:00
10:00 - 10:15Oberstarzt Prof. Dr. R. Schwab: Grußwort des Ärztlichen Direktors und Kommandeurs Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz sowie Leiter des Hernienzentrums
10:15 - 
10:35
Flottillenarzt PDPrivatdozent Dr. A. Willms: Robotische Colorectalchirurgie
10:35 - 
10:55
Oberstarzt Dr. C. Güsgen : Moderne Chirurgie des Pankreas
10:55 - 
11:15
Flottillenarzt Dr. C. Weitzel: Neue Konzepte in der Endokrinen Chirurgie
11:15 - 
11:45
Coffeebreak mit Snack
11:45 - 
12:05
Oberfeldarzt D. Mathies: Interventionelle Gastroenterologie
12:05 - 
12:25
Oberstarzt PDPrivatdozent Dr. S. Waldeck: Interventionelle Radiologie
12:25 - 
12:45
Oberfeldarzt Dr. S. Schaaf: Komplexe Hernienchirurgie und Bauchdeckenrekonstruktion
12:45 - 
13:00
Flottillenarzt PDPrivatdozent Dr. A. Willms: Verabschiedung


Nutzen Sie die Gelegenheit zum kollegialen Austausch und zur interdisziplinären Vernetzung mit Expertinnen und Experten aus Klinik und Praxis! 3 Fortbildungspunkte sind durch die Bezirksärztekammer Koblenz bestätigt. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit kollegialen Grüßen


Flottillenarzt PDPrivatdozent Dr. Arnulf Willms

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Weitere Informationen

Footer