Zahlen und Fakten Zahlen und Fakten

Zahlen und Fakten Zahlen und Fakten

Datum:
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Das BundeswehrZentralkrankenhaus (BwZKrhsBundeswehrZentralkrankenhaus) Koblenz ist die größte militärische Behandlungseinrichtung im westdeutschen Raum und fest in das zivile Gesundheitsnetz von Rheinland-Pfalz integriert. Die ambulanten, stationären und rehabilitativen Einrichtungen unseres Hauses stehen militärischen und zivilen Patientinnen und Patienten gleichermaßen zur Verfügung.

Als ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit Schwerpunkt traumatologische Notfallversorgung sind wir in die regionale Notfallrettung eingebunden. Darüber hinaus führt unser Haus den Status „Akademisches Lehrkrankenhaus“ und ist im Bereich Lehre an die Johannes-Gutenberg Universität Mainz angeschlossen.

Neben der optimalen regionalen und überregionalen medizinischen Versorgung ist die Ausbildung und das ständige Training unseres militärischen Sanitätspersonals für die Auslandseinsätze der Bundeswehr eine wichtige Kernaufgabe.

Schwerpunkte der medizinischen Versorgung

  • Traumatologische Notfallversorgung, Neurotraumatologie
  • Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie
  • Kopf-Zentrum - interdisziplinäre Zusammenarbeit aller Abteilungen zur Behandlung der Erkrankungen im Kopfbereich
  • Onkologisches Zentrum

Allgemeine Informationen

Kommandeur und Ärztlicher DirektorGeneralarzt Dr. med. Jens Diehm
TrägerBundesrepublik Deutschland
In Betrieb2. Juli 1957
Grundfläche Krankenhausgelände176.583 m², circa 22 Fußballfelder
Fachabteilungen/Ambulanzen24/10
Mitarbeiter2000

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.