PCO Das „Prostate Cancer Outcomes“ Projekt will dazu beitragen, die physische und psychische Gesundheit von Männern, die wegen eines lokalen Prostatakarzinoms behandelt werden, zu verbessern. In dieser Studie wird die Ergebnisqualität der Patienten eines Zentrums mit derjenigen von Patienten anderer Zentren aus Deutschland und Kliniken im Ausland verglichen. So können die Ärzte der teilnehmenden Zentren noch besser als bisher herausfinden, wie man die Behandlung und Betreuung der Patienten verbessern kann.
Entscheidungsfindung Prostatakarzinom (Rekrutierung 09/2023 abgeschlossen) In dieser proespektiven, multizentrischen Studie wird unter Führung der Uniklinik Dresden untersucht warum sich welche Patienten mit einem Prostatakarzinom für welche Therapie entscheiden.
Select-MDx-Studie (Studie beendet 09/2022) Prospektive, multizentrische Untersuchung von zwei Genen im Urin von Patienten mit V.a. Prostatakarzinom vor fusionierter Prostatabiopsie. Diese multizentrische Studie wurde unter der Leitung der Uniklinik Köln durchgeführt.
gesa-K (Studie beendet 09/2021) Studie zur Untersuchung von Versorgungserfahrungen und der Gesundheitskompetenz von PatientInnen mit einer Krebserkrankung. Die Studie soll Aufschluss darüber geben, wie KrebspatientInnen die Mitteilung der Diagnose, die Information und Aufklärung sowie Beratung und Begleitung erleben und bewerten. Darüber hinaus interessiert die Frage, welche Unterstützungsangebote den Betroffenen geboten werden (z.B. Psychoonkologie, Sozialberatung, Selbsthilfegruppen) und ob sowie mit welcher Akzeptanz und welchen Wirkungen diese genutzt werden. Ziel dieser Studie ist es, die Lebenssituation von KrebspatientInnen sowie zukünftig Betroffenen besser zu verstehen.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung