Gern nehmen sich unsere Kollegen und Kolleginnen Zeit, um Sie ausführlich über Angebote und Möglichkeiten der nachstationären Versorgung zu informieren. Sie können uns in Absprache mit dem behandelnden Arzt oder Ärztin, über die Pflegefachkräfte oder telefonisch erreichen.
Der Sozialdienst wird tätig bei der Sicherstellung einer bedarfsgerechten und individuellen Versorgung hinsichtlich einer Verlegung, beziehungsweise der Entlassung aus dem Bundeswehrkrankenhaus. Die Beratung und Betreuung von Patientinnen und Patienten und ihrer Angehörigen bei Fragen der Weiterversorgung stehen hierbei im Vordergrund bei der
Vermittlung in vollstationäre Pflegeeinrichtungen
Vermittlung von Selbsthilfegruppen
Information und Kontaktaufnahme zu psychosozialen Beratungsstellen.
Darüber hinaus beraten und unterstützen wir Sie (bei Vorliegen der Anspruchsvoraussetzungen) bei der Antragstellung einer Anschlussheilbehandlung (AHB), Anschlussgesundheitsmaßnahme (AGM) und bei Leistungen der Frührehabilitation, sowie zur geriatrischen Rehabilitation. Alle Leistungen können nur in Absprache mit den entsprechenden Kostenträgern eingeleitet und erbracht werden können.
Der Sozialdienst vermittelt, bezogen auf Ihre individuellen Bedürfnisse, geeignete Sozial- und Pflegeeinrichtungen:
Stationäre Pflegeeinrichtungen und Hospize
Palliativberatungsdienste
Sozialberatungsstellen
Suchtberatungsstellen
Selbsthilfegruppen
Schuldner- und Insolvenzberatungsstellen
Anlaufstellen für Wohnungslose
Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter beraten und unterstützen bei Beantragungen von:
Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern: SGB V, SGB XI
Leistungen nach dem Schwerbehindertengesetz (SchwbG)
Einleitung gesetzlicher Betreuung
Versorgung bei SAPV Bedarf
Die Sozialberatung berät ausschließlich Bundeswehrangehörige zu allen bestehenden materiellrechtlichen Regelungen im sozialen Bereich. Sie unterstützt darüber hinaus bei der Beantragung in Frage kommender Leistungen. Hilfe und Beratung erhalten Sie insbesondere bei Fragen zu:
finanzieller und sozialer Absicherung bei besonderen Auslandseinsätzen, Einsatzversorgung und Weiterverwendungen
Sozialversicherungen und versorgungsrechtlichen Ansprüchen (Arbeitslosen-, Kranken-, Renten- und Pflegeversicherungen)
Versorgungsleistungen bei Dienstunfähigkeit und Wehrdienstbeschädigung
Ruhestand, Dienstzeitende, Unterhaltssicherung und Arbeitsplatzschutzgesetz
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung