Für die beim Bundeswehrkrankenhaus Berlin anfallenden Organisations-, Wirtschafts- und Personalangelegenheiten ist eine Verwaltung eingerichtet. Sie versteht sich als Dienstleistungs- und Servicebereich des Hauses.
Aufgabenspektrum
Der Aufgabenbereich der Verwaltung umfasst folgende Arbeitsschwerpunkte:
Personalverwaltung von rund 430 zivilen Mitarbeitenden. Als Ausbildungsstätte betreuen wir zudem etwa 50 Auszubildende in verschiedenen medizinischen Ausbildungsberufen.
Organisation der Aufnahme und Entlassung von Patientinnen und Patienten bei stationären Aufenthalten, beziehungsweise ambulanten Operationen; Rechnungslegung und Einnahmeüberwachung für alle erbrachten Leistungen gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung, den Krankenkassen, Selbstzahlern sowie anderen Krankenhäusern und ärztlichen Einrichtungen; Archivierung der Kranken- und Abrechnungsakten.
Bereitstellung der Verpflegung, auch Diät- und Sonderkostformen, in der Krankenhausküche; Tausch und Ausgabe von Patientenwäsche sowie von Schutz- und Sonderbekleidung für das zivile und militärische Personal; Warenplanung und -einkauf.
Sicherstellung der Versorgung des Bundeswehrkrankenhauses mit Energie, Wärme und Wasser; Instandsetzung und Instandhaltung der Gebäude und der Haustechnik sowie Pflege der Grünanlagen; Organisation der Abfallwirtschaft; Ausstattung der Räume mit Mobiliar und Textilien.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung