Zentrum für Gefäßmedizin
Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Bei uns steht der Patient im Mittelpunkt – wir berücksichtigen die Bedürfnisse jedes einzelnen, schneiden die Therapie individuell zu. Nur dann kann unsere Medizin erfolgreich sein.
Das Zentrum für Gefäßmedizin versteht sich als interdisziplinäres Zentrum zur Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen und -verletzungen. Als solches ist unsere Einrichtung durch die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie (DGG), die Deutsche Gesellschaft für Angiologie (DGA) und die Deutsche Röntgen Gesellschaft (DRG) als „interdisziplinäres Gefäßzentrum” zertifiziert.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die enge Zusammenarbeit des Schwerpunktes Angiologie der Klinik für Innere Medizin, der interventionellen Radiologie und der Klinik für Gefäßchirurgie erlaubt ein wohl abgestimmtes, ganzheitliches und auf den Patienten zugeschnittenes Behandlungskonzept unter Nutzung aller modernen Verfahren der Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen.
Unser Ziel ist es, Patienten mit Erkrankungen der Arterien und Venen eine individuell angepasste Therapie zu bieten und so die Heilung zu verbessern und zu beschleunigen. Durch die Organisation im Zentrum für Gefäßmedizin werden unnötige Doppel- oder Mehrfachuntersuchungen sowie ein zeitaufwändiges „Verlegungskarussell“ vermieden. Ihre Zeit im Krankenhaus kann so entscheidend verkürzt werden.
Spezialistenteam für optimale Behandlung
Mehrmals wöchentlich treffen sich die Spezialisten der einzelnen Fachgebiete zum Interdisziplinären Gefäßkolloquium. Hier werden alle Behandlungsfälle besprochen und eine gemeinsame Behandlungsstrategie festgelegt. Auch externe Problemfälle können gerne vorgestellt werden um eine Behandlung vorzuschlagen.
Nehmen Sie dazu gerne mit uns Kontakt auf. In der gemeinsamen Angiologisch-Gefäßchirurgischen Visite besuchen wir die Patienten beider Stationen um Therapiepläne festzulegen bzw. den Therapieerfolg zu kontrollieren.
Ansprechpartner
-
Bundeswehr/Silicya Roth
Oberfeldarzt Dr. Häfner
Leistungen
Bei Gefäßerkrankungen ist meist eine Kombination mehrerer Behandlungsformen notwendig. Dies wird durch eine optimale Koordinierung durch unsere Struktur innerhalb des Gefäßzentrums möglich. Durch die interdisziplinäre Behandlung unserer Patienten durch Ärzte der Gefäßchirurgie und der Inneren Medizin können alle Aspekte der Erkrankung berücksichtigt werden.
Leistungsspektrum
Linkangebot
- Deutsches Medizinforum
- Deutsche Liga zur Bekämpfung von Gefäßerkrankungen
- Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie
- Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
- Pontresina: Vascular International Training und European Vascular Workshop
- The vascular surgical societies
- European Society for Vascular Surgery (ESVS)