Kliniken und Medizinische Abteilungen

Die Teams der medizinischen Kliniken, Abteilungen und Sektionen sind unmittelbar für die medizinische Betreuung und Versorgung unserer Patienten im ambulanten und/oder stationären Bereich verantwortlich.

Interdisziplinäre Notaufnahme am Bundeswehrkrankenhaus Westerstede

Kliniken

Das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede ist mit seinen 9 medizinischen Fachdisziplinen ein Kompetenzzentrum in Gesundheitsfragen der Streitkräfte für den nordwestdeutschen Raum. Zudem ist es fest in das Gesundheitsnetz des Ammerlandes integriert und steht mit seinen ambulanten, stationären und rehabilitativen Bereichen zivilen und militärischen Patienten offen.

Auch wenn die Behandlung nicht anders als in einem zivilen Krankenhaus ist, unterscheidet sich die organisatorische und strukturelle Binnenstruktur im nicht-klinischen Bereich und die Personalstruktur doch deutlich. Bei uns arbeiten zivile Mitarbeiter und Soldaten Seite an Seite. Beispielsweise gibt es eine Stabsgruppe, die ausschließlich mit Soldaten besetzt ist und den Chefarzt unseres Hauses vor allem in administrativen und logistischen Prozessen unterstützt, die militärische Belange betreffen.

Eine Besonderheit in unserem Haus ist die Kooperation mit der Ammerland-Klinik GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemeinsam mit ihr bilden wir das Klinikzentrum Westerstede. Durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen optimieren wir nicht nur die Behandlungsabläufe unserer Patienten, sondern arbeiten auch effektiver und nicht zuletzt wirtschaftlicher.

Mehr zum Thema:  Kliniken und Medizinische Abteilungen