Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Unsere Klinik deckt das gesamte ambulante Spektrum der Dermatologie, Venerologie und Allergologie ab - von modernen operativen und lasertechnischen Behandlungsmethoden, über klassische Therapieverfahren wie topische und systemische Therapien, Bäder und UV-Bestrahlung bis hin zur photodynamischen Therapie.
Beschreibung der Klinik
Neben dem klassischen ambulanten Spektrum der Dermatologie, Venerologie und Allergologie bieten wir unterschiedliche Leistungen auf den Gebieten der dermatologischen Spezialdiagnostik und der operativen Dermatologie an. Jährlich werden über 6000 Patienten ambulant behandelt. Unser Leistungsspektrum umfasst neben der ambulanten und konsiliarischen Behandlung von Patienten auch die gutachterliche Tätigkeit bei wehrmedizinischen Fragestellungen. Es ist uns ein besonderes Anliegen, unseren Patientinnen und Patienten in allen Phasen der Behandlung nicht nur medizinisch klar und wissenschaftlich fundiert, sondern auch menschlich zugewandt zur Seite zu stehen.
Untersuchung in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie mit dem Elektronenmikroskop
Zu unseren Schwerpunkten zählen die konservative Dermatologie, Allergologie sowie Vorsorge, Diagnostik und Therapie von Hautkrebs. Ein wesentlicher Schwerpunkt von uns ist die Diagnose und Behandlung von Allergien.
Allergietest in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Bundeswehrkrankenhaus Westerstede
Bundeswehr/Patrick Grüterich
In enger interdisziplinärer Zusammenarbeit mit den Fachärzten der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde sowie der Pneumologie unseres Hauses bieten wir beste Voraussetzungen zu Abklärung und Therapie von allergischem Asthma, Heuschnupfen und Hausstaubmilbenallergien. Wir verfügen zusätzlich über eine Palette von spezialdiagnostischen Möglichkeiten, insbesondere für den Nachweis von Allergien und dem Erregernachweis aus Hautläsionen. Im Gegensatz zur klassischen Chirurgie nutzen wir Dermatologen nicht nur über das Skalpell, sondern bedienen uns auch einer Reihe weiterer medizinischer Instrumente.
Leistungsspektrum
Diagnostik und Therapie von viralen, bakteriellen und mykologischen Erkrankungen der Haut, der Haare, der Nägel und angrenzender Schleimhäute
Allergologie einschließlich verschiedener Allergietestungen (Epikutan- (Pflaster-) Testungen, Prick- (Unterarm-) Testungen, Provokationstestungen und RAST (Bluttest)
Diagnostik und Therapie von sexuell übertragbaren Krankheiten
Interdisziplinäre allergologische Diagnostik mit den Abteilungen für Innere Medizin und Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, beispielsweise zur Abklärung von allergischem Asthma oder Medikamentenallergien
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung