Wofür stehen wir? Unsere Forschung ist klinisch ausgerichtet und folgt seinem Claim Forschen–Wissen–Entwickeln–Versorgen mit dem Ziel, die Patientenversorgung stetig zu verbessern. Zahlreiche Forschungskooperationen, über 100 zu betreuende Doktorarbeiten und Engagement in Lehre und Weiterbildung bilden unsere Aktivitäten ab. Herzlich Willkommen!
Das Forschungsmanagement unterstützt die Aktivitäten der forschenden Kliniker. In Zusammenarbeit mit Einkauf/ Beschaffung, Infrastruktur, Datenschutz, Personalwesen, Qualitätsmanagement, Finanzcontrolling und ITInformationstechnik werden bestehende Strukuren für verbesserte Forschungsbedingungen fortlaufend angepasst und neue Strukturen etabliert. Beratungleistung für forschende Kliniker und wissenschaftlich Interessierte wird angeboten. Zudem fungiert das Forschungsmanagement als Ansprechpartner / Koordinatior für Forschungskooperationen.
Dr. habil.habilitatus Mark Melnyk
Sektionsleiter Forschung und Wissenschaft
Das Forschungsmanagement führt das operative Geschäft der Forschungsaktivitäten am Bwkrhs Ulm und stellt die administrativen Abläufe sicher. Neben einem rollierenden Projektcontrolling von Forschungsprojekten werden regulative Erfordernisse im Rahmen von Studienprotokollen begleitet und geprüft. Aufbau von interner und externer Vernetzung von Wissensressourcen, Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs und die Schaffung von forschungsadäquaten Strukturen sind weitere Bausteine. Aufbau und Etablierung von Forschungskooperationen ist ein weiteres Tätigkeitfeld. In den letzten 1.5 Jahren wurde der Forschungsverbund Süd (Fvs) etabliert, der Simulation/KIkünstliche Intelligenz und Traumaforschung zusammenführt.
Nach Vereinbarung
E-Mail: Forschung und Wissenschaft