
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Lesserstraße 180 22049 Hamburg
Wegbeschreibung anzeigenDie wichtigsten Informationen auf einen Blick
Das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg im östlich gelegenen Stadtteil Wandsbek zählt seit über 60 Jahren zu einem unverzichtbaren Baustein im medizinischen Versorgungsnetz der Freien und Hansestadt Hamburg.
Jährlich vertrauen etwa 11.000 Patientinnen und Patienten - darunter Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr und verbündeter Streitkräfte sowie Bürgerinnen und Bürger aus dem Großraum Hamburg - auf die hohen fachlichen und technischen Standards sowie auf die Freundlichkeit und Empathie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg ist integraler Bestandteil des Katastrophenschutzes und leistet mit dem größten Rettungszentrum Norddeutschlands einen wesentlichen Beitrag zur luft- und bodengebundenen Not- und Unfallversorgung.
In 16 Fachdisziplinen bieten wir hochwertige medizinische Versorgungsleistungen im ambulanten und rehabilitativen Bereich. Diese Investition in die Zukunft des Standortes dokumentiert den Stellenwert des Hauses innerhalb der Bundeswehr und des Sanitätsdienstes sowie in dem stationären Versorgungsnetz der Region. Insgesamt deckt das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg mit seinen diagnostischen und klinischen Fachabteilungen in modernen, zum Teil hochspezialisierten konservativen, operativen, intensivmedizinischen und psychotraumatologischen Behandlungszentren ein umfangreiches Leistungsspektrum ab.
Das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg ist nach den Qualitätsanforderungen der KTQKooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen zertifiziert.
Sie erreichen uns einfach, bequem und barrierefrei mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des HVV. Von der Station „U Wandsbek-Gartenstadt“, die Sie z.B. mit der U1 oder U3 sowie mit Bussen erreichen können, erreichen Sie uns nach ca. 200 Metern Fußweg. Parkplätze stehen am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg nur sehr eingeschränkt zur Verfügung.
Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Lesserstraße 180 22049 Hamburg
Wegbeschreibung anzeigenZentrale Auskunft
Bundeswehr/Sandra Herholt
Dipl.-IngDiplom-Ingenieur. Jörg Ballnat
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
Oberfeldarzt Dr. Dr. Ina Giersdorf
Meinungs- und Beschwerdemanagement
Zentrale Akten- und Befundorganisation (ZABO)
Aktenauskünfte und Befundkopien
Eric Süßmann
Administrativer Datenschutzbeauftragter Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (ADSB)
Bundeswehr/Sandra Herholt
Bundeswehr/Sandra Herholt
Bundeswehr/Sandra Herholt