Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten. Hier finden Sie allgemeine Informationen zu unserer Abteilung, unserem Leistungsspektrum, Sprech- und Öffnungszeiten sowie zu Kontaktmöglichkeiten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Beschreibung der Klinik
Der Arbeitsbereich Physio- und Ergotherapie gewährleistet mit seinen Mitarbeitenden als integraler Bestandteil der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie die Behandlung sowohl stationärer als auch ambulanter Patientinnen und Patienten des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg im Rahmen einer zivil-militärischen Kooperation.
Klinischer Direktor
Bundeswehr/Sandra Herholt
Oberstarzt Matthias Johann
Klinischer Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Die Abteilung Physio- und Ergotherapie der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie führt die Rehabilitation der Stufe 1 der stationär behandelten Patientinnen und Patienten des Regionalen Traumazentrums durch. Zusätzlich erfolgen indizierte physio- und ergotherapeutische Behandlungen aller Patientinnen und Patienten des Bundeswehrkrankenhauses mit Schwerpunkt der intensivstationären Behandlung und der begleitenden Therapie insbesondere neurologischer und internistischer Krankheitsbilder. Ein besonderer Teilbereich stellt zudem die ergo- und physiotherapeutische Behandlung traumatisierter Soldatinnen und Soldaten in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für seelische Gesundheit dar. Im Rahmen freier Kapazitäten erfolgt zudem eine Behandlung von ambulanten Patientinnen und Patienten, hier besteht auch eine Kassenzulassung.
Leistungen Physiotherapie
Bewegung ist eine Grundfähigkeit des Lebens. Mit unserem breit gefächerten Leistungsangebot an physikalischen und krankengymnastischen Therapieformen unterstützen wir Sie dabei, diese Grundfähigkeit wieder ohne Beschwerden als Teil Ihrer Lebensqualität zu erlangen und zu erhalten. Unsere enge Verzahnung mit allen klinischen Fachbereichen des Bundeswehrkrankenhauses ermöglicht uns gemeinsam im Team die individuell besten Therapiemöglichkeiten für Sie auszuschöpfen.
Manuelle Physiotherapie am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Bundeswehr/Michael Laymann
Krankengymnastik
Krankengymnastik/ZNS: PNF und Bobath
Krankengymnastik bei cranio-mandibulärer Dysfunktion
medizinische Trainingstherapie und Krankengymnastik am Gerät
manuelle Therapie
Reflektorische Atemtherapie
Spiraldynamik nach Larsen: Behandlungsmethode zur Verbesserung des Gangbildes
Balneotherapie (Wannenbäder, Bewegungsbäder, kneippsche Güsse oder Inhalationen)
alternative Therapien (zum Beispiel Shiatsu, Reiki oder Fußreflexzonentherapie)
medizinische Entspannungsverfahren
Stanger- und Vierzellenbad sowie Elektrotherapie
Unterwasser-, Marnitz/Terrier -, klassische und Bindegewebsmassage
Lymphdrainage
KBT (konzentrative Bewegungstherapie)
medizinische Trainingstherapie und Krankengymnastik am Gerät
Leistungen Ergotherapie
Unsere Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen jeden Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel ist es, Menschen bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung, Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen Umwelt zu stärken.
motorisch-funktionelles Training zum Beispiel in Form eines postoperativen Bewegungstrainings
sensomotorisch-perzeptives Training bei Sensibilitätsstörungen nach Schlaganfällen oder Nervenschädigungen
psychisch-funktionelles Training zur Verbesserung der Konzentration, Handlungsplanung oder Selbstwahrnehmung
Hirnleistungstraining (zum Beispiel Konzentrations- oder Gedächtnistraining)
Training der Aktivitäten des täglichen Lebens (zum Beispiel Waschen, Essen oder Anziehen nach Hüftoperationen oder halbseitiger Lähmung)
Qigong (fernöstliche Bewegungslehre zum Gleichgewichtstraining, Muskelaufbau und Verbesserung der Körperwahrnehmung) für stationäre Patienten
ergotherapeutische Beübung in Anlehnung der Handtherapie
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung