
Klinik für Hals-Nasen- Ohren-Heilkunde
Wir begrüßen Sie auf unseren Internetseiten. Hier finden Sie allgemeine Informationen zu unserer Klinik, unserem Leistungsspektrum, Sprech- und Öffnungszeiten sowie zu Kontaktmöglichkeiten. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir stellen Ihnen hier Informationen über unsere Klinik, unsere operativen Schwerpunkte und die angebotenen ambulanten und klinischen Leistungen zur Verfügung.
Beschreibung der Klinik
Die Abteilung deckt das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde (HNO) und der Kopf- und Hals-Chirurgie ab und ist für Soldatinnen und Soldaten und zivile Patientinnen und Patienten zugänglich. Unser Team bietet Ihnen Beratung und Behandlung auf höchstem Niveau durch ständige Aus-, Fort- und Weiterbildung.
Regelmäßige Zertifizierungen stellen einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard sicher.
Klinischer Direktor
-
Bundeswehr/Sandra Herholt
Flottenarzt Prof. Dr. Dr. Thorsten Zehlicke
Leistungen
Die Klinik für HNO des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg deckt das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und der Kopf- und Hals-Chirurgie ab.
Leistungsspektrum
- Tumorchirurgie und Plastische Gesichtsoperationen
- Hörverbessernde Operationen
- Cochlear Implant Rehabilitations Zentrum Hamburg
- Implantierbare Hörgeräte
- Nasennebenhöhlenchirurgie
- Laserunterstützte und CTComputertomographie-navigierte Operationen
- Korrigierende Eingriffe der äußeren und inneren Nase
- HNO-Operationen im Kindesalter
- Therapie von Allergien
- Laserchirurgie (mikroskopische Resektion)
- Navigation (CTComputertomographie gesteuerte Operation, insbesondere der Nasennebenhöhlen)
- Neuromonitoring (Schonung der nervalen Strukturen durch intraoperative Überwachung)
- Plastisch-Rekonstruktive Verfahren (gestieltes oder freies Transplantat, Epithesen)
Ein Großteil der ambulanten Patientinnen und Patienten wird aufgrund chronischer Nasenatmungsbehinderungen oder Entzündungen der Nasennebenhöhlen vorstellig. Hierzu werden im BwKrhsBundeswehrkrankenhaus Hamburg jährlich über 300 Eingriffe an der Nasenscheidewand und mehr als 250 Eingriffe an den Nasennebenhöhlen vorgenommen. Im Falle der Nasenatmungsbehinderung kommen je nach anatomischer Gegebenheit verschiedene Operationstechniken zur Anwendung.
- Tonsillotomie/Tonsillektomie (Verkleinerung/Entfernung der Mandeln)
- Adenotomie (gegebenenfalls Einlage von Paukenröhrchen)
- Otopexie (plastische Korrektur der Ohrmuscheln)
Sprechzeiten
Allgemeine Sprechstunde
Terminvereinbarung erforderlich:
Sprechzeiten | Telefonnummer | |
---|---|---|
Allgemeine Sprechstunde | Montag und Mittwoch 08:00 - 14:30 Uhr | |
Allgemeine Sprechstunde | Donnerstag 08:30 - 14:30 Uhr | +49 40 6947-15300 |
Allgemeine Sprechstunde | Freitag 08:00 - 12:00 Uhr | +49 40 6947-15300 |
Privatpatienten | Nach Vereinbarung | |
Tumorsprechstunde (Nachsorge) | Dienstag und Donnerstag 13:00 - 14:30 Uhr | +49 40 6947-15300 |