Masters Crossfit Games 2024

Von der Notaufnahme auf die Weltbühne der Masters Crossfit Games

Von der Notaufnahme auf die Weltbühne der Masters Crossfit Games

Datum:
Ort:
Hamburg
Lesedauer:
3 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Vom 29. August bis zum 1. September 2024 fanden in Birmingham, Alabama (USAUnited States of America), die Masters CrossFit Games statt – als einzige Deutsche in ihrer Altersklasse dabei: Hauptbootsmann Jana Poppe, Gesundheits- und Krankenpflegerin aus der Notaufnahme des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg.

CrossFit beansprucht den gesamten Körper.

Beim CrossFit werden sämtliche Muskelgruppen beansprucht – durchgehende Konzentration ist bei den Übungen daher unerlässlich.

Bundeswehr/Jana Poppe

DIE MASTERS CROSSFIT GAMES 2024: 450 ATHLETEN, 10 WORKOUTS, 4 TAGE

Die Veranstaltung wurde speziell für CrossFit-Athletinnen und -Athleten ab 35 Jahren konzipiert und bot verschiedenen Altersgruppen von 35 bis 65 Jahren die Möglichkeit, sich auf höchstem Niveau mit der internationalen Konkurrenz zu messen. Rund 450 Athletinnen und Athleten nahmen an den Spielen teil, darunter viele international bekannte CrossFitter.

Verteilt auf vier Wettkampftage umfassten die Masters CrossFit Games 2024 insgesamt zehn anspruchsvolle Workouts, die den Athletinnen und Athleten eine beeindruckende Mischung aus Kraft, Ausdauer und Geschicklichkeit abverlangten. Für Hauptbootsmann Poppe war es Herausforderung und Abenteuer zugleich, mit der internationalen Elite auf dem Wettkampfplatz zu stehen. Vor allem die Kombination aus Kraft- und Ausdauersport sowie die Überraschungsmomente durch unbekannte Disziplinen machten den Reiz der Veranstaltung aus. „Die Stimmung war angespannt, aber auch voller Freude - das war eine der besten Erfahrungen, die ich bisher beim CrossFit gemacht habe“, erzählt sie.

CROSSFIT ALS AUSGLEICH ZUM DIENST IN DER NOTAUFNAHME

Seit 2019 arbeitet die Soldatin in der Notaufnahme des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg und schätzt an ihrer Arbeit vor allem das Unvorhersehbare und Herausfordernde. Routine ist nicht ihr Ding, stattdessen liebt sie die Abwechslung und das spontane Reagieren auf jede neue Situation.

CrossFit beansprucht den gesamten Körper.
Jana Poppe, Hauptbootsmann Bundeswehr/Jana Poppe
In der Notaufnahme weiß man nie, was einen erwartet, das macht den Reiz aus.“

Zum CrossFit kam die Soldatin bereits 2013 während eines Auslandseinsatzes in Afghanistan, als sie mit den USUnited States-Streitkräften in Kontakt kam und sich für den anspruchsvollen Sport begeisterte. Nach ihrer Rückkehr aus dem Einsatz musste sie sich allerdings noch einige Jahre gedulden, da die Sportart in Deutschland noch in den Kinderschuhen steckte und CrossFit-Studios, sogenannte CrossFit-Boxen Mangelware waren. Seit 2016 trainiert Hauptbootsmann Poppe nun in Hamburg und hat schnell eine Leidenschaft für den intensiven Sport entwickelt. Mittlerweile ist das CrossFit-Training fest in ihren Alltag integriert: Zwei bis drei Stunden täglich trainiert sie, um ihre Fitness auf höchstem Niveau zu halten - vor oder nach den herausfordernden Einsätzen in der Notaufnahme.

EIN HARTER WEG INS FINALE 

Der Weg zu den Masters CrossFit Games war nicht einfach, denn im Gegensatz zu vielen ihrer Konkurrentinnen betreibt die Soldatin CrossFit nur nebenberuflich. Während sich andere Athleten ganz auf den Sport konzentrieren können, musste sie die Trainingszeiten in ihren anspruchsvollen Berufsalltag integrieren. Die Qualifikation begann mit den „CrossFit Open“, einem weltweiten Wettbewerb, bei dem die Athletinnen und Athleten ihre Ergebnisse online eintragen und sich mit anderen messen. Nur die besten 25 Prozent schafften den Sprung ins Viertelfinale, aus dem sich die besten 200 Athletinnen und Athleten für das Halbfinale qualifizierten. 

Die besten 40 traten schließlich bei den Masters CrossFit Games an - und die Soldatin war die einzige Deutsche in ihrer Altersklasse. Am Ende belegte Hauptbootsmann Poppe einen starken 17. Platz und belohnte sich damit für ihr unermüdliches Training und ihre Disziplin in den letzten Jahren. Bevor der Dienst in der Notaufnahme des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg wieder aufgenommen wird, heißt es nun erst einmal, sich von den erlebnisreichen und anstrengenden Tagen bei den Masters CrossFit Games 2024 in Alabama zu erholen.

von Pascal Meiß

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.