Truppenbesuch

Präsidium des Deutschen Bundestages zu Gast in Hamburg

Präsidium des Deutschen Bundestages zu Gast in Hamburg

Datum:
Ort:
Hamburg
Lesedauer:
1 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Am Freitag den 20.09.2024 empfing der Kommandeur und Ärztliche Direktor, Oberstarzt Dr. Thomas Harbaum, das Präsidium des Deutschen Bundestages im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg.

Oberstarzt Dr. Harbaum zeigte der Delegation die vielen Facetten des Krankenhauses.

Bei einem Rundgang durch das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg zeigte Oberstarzt Dr. Harbaum der Delegation die vielen Facetten des Krankenhauses.

Deutscher Bundestag /Thomas Imo/photothek

Das Präsidium des Deutschen Bundestages, bestehend aus Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPDSozialdemokratische Partei Deutschlands), Yvonne Magwas (CDUChristlich Demokratische Union/CSUChristlich-Soziale Union), Wolfgang Kubicki (FDPFreie Demokratische Partei), Aydan Özoğuz (SPDSozialdemokratische Partei Deutschlands), Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) und Petra Pau (Die Linke), besuchte im Rahmen einer Delegationsreise in die Freie und Hansestadt Hamburg das Bundeswehrkrankenhaus Hamburg.

Den Auftakt bildete ein Vortrag über die Arbeit und den Auftrag sowie die zukünftigen Herausforderungen des Hauses. Im Anschluss wurde die Delegation durch ausgewählte Bereiche des Bundeswehrkrankenhauses geführt. Im Mittelpunkt standen dabei die Krankenhausapotheke sowie die interdisziplinäre Notaufnahme und das Rettungszentrum, die fest in die Notfallversorgung Hamburgs eingebunden sind.

Darüber hinaus nutzten die Abgeordneten die Gelegenheit, mit den Soldatinnen und Soldaten sowie den zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen und mehr über deren Tätigkeiten und die Arbeit im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg zu erfahren.

Der Kommandeur stelle abschließend heraus, dass während des Besuchs die außerordentliche Leistungsfähigkeit, hohe Professionalität und vor allem das große Engagement der Menschen, die im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg arbeiten, dem Bundestagspräsidium verdeutlicht werden konnte.

  • Oberstapotheker Zube erläuterte den Abgeordneten die umfangreichen Aufgaben seiner Abteilung,

    Der Leiter der Krankenhausapotheke, Oberstapotheker Zube, erläuterte den Abgeordneten die umfangreichen Aufgaben seiner Abteilung, in der neben der Versorgung mit Arzneimitteln auch eigene, auf die Therapie abgestimmte Arzneimittel hergestellt …

    Deutscher Bundestag /Thomas Imo/photothek
  • Unsere Notaufnahme ist fester Bestandteil der Notfallversorgung in Hamburg und steht allen Bürgerinnen und Bürger offen.

    Die 24/7 betriebene interdisziplinäre Notaufnahme ist fester Bestandteil der Notfallversorgung in Hamburg und steht allen Bürgerinnen und Bürger offen.

    Deutscher Bundestag /Thomas Imo/photothek
  • Auch der Rettungshubschrauber Christoph 29 stieß bei der Delegation auf großes Interesse.

    Auch der Rettungshubschrauber Christoph 29, der in Kooperation mit der Bundespolizei und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe betrieben wird, stieß bei der Delegation auf großes Interesse.

    Deutscher Bundestag /Thomas Imo/photothek
von Pascal Meiß

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.