Podcast

Zwischen Arztkittel und Uniform

Zwischen Arztkittel und Uniform

Datum:
Ort:
Hamburg

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Als Arzt und Soldat ist Flottillenarzt Dr. Jan Bräunig vielseitig im Einsatz. Im Podcast des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes gibt er Einblicke in seinen abwechslungsreichen Berufsalltag. Er war in Afghanistan und im Kosovo, auf der Gorch Fock und im Indischen Ozean: Flottillenarzt Dr. Bräunig ist viel herumgekommen, jetzt aber seit Jahren in der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme des Bundeswehrkrankenhauses in Hamburg beschäftigt.

Ein Mann im Sportdress steht vor einem Mikrofon.

Gemeinsam mit Podcast-Moderator Dirk Schnack gibt Flottillenarzt Dr. Jan Bräunig den Zuhörerinnen und Zuhörern Einblicke in die spannenden Aufgabenbereiche von Ärztinnen und Ärzten in der Bundeswehr

Ärztekammer Schleswig-Holstein/Schnack

Als Oberarzt in der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme ist Flottillenarzt Dr. Jan Bräunig mitverantwortlich für die Behandlung der jährlich rund 28.000 Patientinnen und Patienten. Darüber hinaus ist der Facharzt für Anästhesiologie Leiter des Simulationszentrums, in dem jährlich rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in notfallmedizinischen Maßnahmen aus- und weitergebildet werden.

In der aktuellen Folge des Podcasts des Schleswig-Holsteinischen Ärzteblattes verrät er, warum Mediziner überhaupt bei der Bundeswehr arbeiten und was die Bundeswehr für Ärztinnen und Ärzte so attraktiv macht.

Jetzt reinhören!

Spotify

Apple Podcast

Ärztekammer SH auf BuzzSprout

von Pascal Meiß

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.