Seelsorge
im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
Die Krankenhausseelsorge des Bundeswehrkrankenhaus Hamburg ist ein kostenloses, offenes Angebot sowohl an die Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen als auch an die Mitarbeitenden des Krankenhauses — unabhängig von ihrem Glauben, ihrer Konfession oder Weltanschauung.
In der Auseinandersetzung mit einer Erkrankung oder einer persönlichen Krise können Gespräche helfen, diese Herausforderung anzunehmen und zu gestalten. Manchmal tut es auch einfach gut, mit einer außenstehenden Person über eine schwierige Lebenssituation nachzudenken. Wir stehen außerhalb der Hierarchie der Bundeswehr und des Krankenhauses und unterliegen dem Seelsorgegeheimnis.
Wenn Sie ein vertrauliches Gespräch wünschen, können Sie uns telefonisch erreichen. Gerne können Sie uns auch über das Pflegepersonal eine Nachricht zukommen lassen. Wir besuchen Sie gern!
Kontakt
-
Bundeswehr/Sandra Herholt
Christof Jaeger
Ev. Pastor und Krankenhausseelsorger
-
Bundeswehr/Sandra Herholt
Br. Frank Krampf ofm
Kath. Militär- und Krankenhauspfarrer i.N.im Nebenamt
Leistungen
Gottesdienste
- Jeden Montag 13.30 feiern wir im Raum der Stille ein ökumenisches Mittagsgebet. Sie sind herzlich eingeladen!
Seelsorge
- Beratungs- und Seelsorgegespräche für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Mitarbeitende
- Begleitung in Krisensituationen
- Beichte, Krankensalbung, Segensfeier,
- Aussegnung/Verabschiedung
- Krankenkommunion bzw. Abendmahl am Krankenbett
Raum der Stille
- Sie können gerne den Raum der Stille in Haus 2 im 2. Stock gegenüber den Aufzügen des Haupteingangs besuchen. Dort können Sie z.B. das Wandbild betrachten oder eine Kerze anzünden. Für Muslime gibt es auch einen Pfeil, der die Richtung nach Mekka zeigt, so dass Sie dort beten können.