Ihre Behandlung bei uns
Ihre Behandlung bei uns
Benötigte Unterlagen
In jedem Fall ist ein entsprechender Einweisungsschein vorausgesetzt.
Zusätzlich sollten Sie weitere Unterlagen mit sich führen:
- Versicherungsausweis
- Impfausweis
- Medikamentenplan
- Befunde und Unterlagen Ihrer Krankengeschichte
- Allergieausweis
- Blutgruppenausweis (falls vorhanden)
- Patientenverfügung (falls vorhanden)
Militärisch:
- Gesundheitsakte
- Truppenärztliche Bescheinigung
- Vergleichsmitteilung
Ambulante Behandlung
Kassenversichert
Als Bundeswehrkrankenhaus sind wir in der ambulanten Behandlung von Zivilpatienten eingeschränkt. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir Ambulante Behandlungen ausschließlich im Vor- bzw. Nachstationären Sektor durchführen. Eine rein ambulante Behandlung ist somit nicht möglich.
Privatversichert
Für eine ambulante Behandlung wenden Sie sich bitte an die entsprechende Abteilung unter der angegebenen Kontaktmöglichkeit.
Militärisch
Eine Ambulante Behandlung wird über den zuständigen Truppenarzt eingesteuert und koordiniert. Bei Problemen mit der Terminvergabe wenden Sie sich bitte an die Terminkoordinierungsstelle für Soldatinnen und Soldaten
Stationäre Behandlung
Wenn Sie bei uns stationär aufgenommen werden, melden Sie sich bitte bei der stationären Patientenaufnahme. Diese finden Sie gleich rechts, nachdem Sie den Haupteingang passiert haben. Unsere freundlichen Mitarbeiter der Verwaltung nehmen Sie dort in Empfang. Bitte halten Sie dazu Ihre Krankenversicherungskarte und Ihre Einweisungsunterlagen bereit.
Vielleicht können Sie selbst nicht zur Anmeldung kommen - Ihr Gesundheitszustand lässt dies möglicherweise nicht zu. Sie können dann auch einen Angehörigen damit beauftragen, die Anmeldung durchzuführen.
Ausstattung Patientenzimmer
- Flachbildfernseher
- Radio
- Verschließbarer Kleiderspint
- Nasszelle mit Dusche
- Auf jeder Station gibt es ein kostenloses Getränkeangebot in Form von Mineralwasser, einer Auswahl verschiedener Teesorten und Kaffee