Informationstag

Tag der Gesundheitsfachberufe

Tag der Gesundheitsfachberufe

Datum:
Ort:
Ulm
Lesedauer:
2 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Am 27. April 2024 war es soweit. Mehr als 250 Interessierte konnten beim ersten Tag der Gesundheitsberufe am Bundeswehrkrankenhaus Ulm Einblick in die unterschiedlichen medizinischen Berufsbilder und Ausbildungsmöglichkeiten nehmen und den Sanitätsdienst der Bundeswehr hautnah erleben.

Ein Sanitätsfahrzeug der Bundeswehr mit ausgeklappter Patiententrage

Auch das neue ungeschützte Transportfahrzeug konnte hautnah erlebt werden

Bundeswehr/Silicya Roth

Die Idee zu diesem „Karrieretag“ entstand aus dem Engagement des Bundeswehrkrankenhauses (BwKrhsBundeswehrkrankenhaus) Ulm bei verschiedenen regionalen und überregionalen Karrieremessen und der Implementierung des „Medic-Day“ 2023 in Zusammenarbeit mit dem Karrierebüro Ulm. Erklärtes Ziel des Kommandeurs und Ärztlichen Direktors, Generalarzt Dr. Johannes Backus ist es, zukünftig einmal jährlich einen Tag der Gesundheitsfachberufe am BwKrhsBundeswehrkrankenhaus Ulm durchzuführen.

Viele Angebote

Tatkräftig unterstützt wurden die Mitarbeitenden des Bundeswehrkrankenhaus Ulm durch das Sanitätsregiment 3 aus Dornstadt, das Karriereberatungsbüro Ulm, das Bundeswehrdienstleistungszentrum Ulm, den Sozialdienst sowie die evangelische und katholische Militärseelsorge. Die Grund- und Behandlungspflege, die Intensivpflege, der Operationsdienst, der Ambulanzbetrieb sowie die hauseigene Berufsfachschule Pflege präsentierten sich in ihren Bereichen und boten neben jeder Menge Informationsmaterial zahlreiche Mitmach-Aktionen an. Erstmals wurde an diesem Tag auch das Konzept der Ausbildungslotsen erprobt, das sich hierbei besonders bewährt hat. Interessierte wurden von den Lotsen an die gewünschten Stationen geführt, die jeweils auf ein Berufsbild ausgerichtet waren. Die Lotsen selbst waren junge Auszubildende des Hauses, die bereits auf dem Weg zu den Stationen Fragen zur eigenen Ausbildung beantworteten und so zu einem transparenten und informativen Erlebnis beitrugen.

Rundum gelungen

Beim Abschlussantreten nach dem Ende der Veranstaltung bedankte sich Generalarzt Dr. Backus bei allen Mitwirkenden für diesen gelungenen Tag. Er hob hervor, dass neben der erfolgreichen Begleitung von annähernd 250 Besucherinnen und Besuchern eine Vielzahl an qualifizierten Gesprächen geführt werden konnte, die ohne Zweifel zu Bewerbungen und letztendlich zu langfristigen Personalbindungen führen würden. Die am 18. und 19. Oktober 2024 geplanten Tage der Gesundheitsberufe, können auf die guten Erfahrungen dieses Aktionstages aufbauen und soll zusätzlich auch die Berufsbilder der technischen Assistenzberufe und der Apotheke mit einbinden. Getreu dem Motto: „Mach, was wirklich zählt!“

von Peter Scheck

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

Impressionen