Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
Die Klinik für Anästhesiologie, operative Intensiv- und Notfallmedizin sowie Schmerztherapie ist mit über 65 ärztlichen Planstellen die personalstärkste ärztliche Fachabteilung des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz.
Beschreibung der Klinik
Unsere Klinik ist als zentrale Einrichtung für die anästhesiologische, intensivmedizinische und schmerzmedizinische Betreuung der Patientinnen und Patienten aller operativ und interventionell tätigen Kliniken des Hauses, sowie für die notärztliche Behandlung der Bevölkerung der Stadt Koblenz, des Landkreises Mayen-Koblenz und der angrenzenden Landkreise zuständig. Weiterhin ist sie im Bereich der klinischen Akut- und Notfallmedizin für den Betrieb der Zentralen Interdisziplinären Notfallaufnahme verantwortlich.
Anästhesistin während einer Operation am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz
Bundeswehr/Anna Derr
Klinischer Direktor
Bundeswehr/Andreas Weidner
Oberstarzt Dr. Willi Schmidbauer
Direktor der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfallmedizin und Schmerztherapie
Ob geplante operative Eingriffe oder die Bewältigung plötzlicher, auch lebensbedrohlicher medizinischer Notfälle: Unsere Klinik steht Ihnen hier mit der nötigen Expertise und modernsten Mess- und Überwachungstechniken zur Seite. Wir verfügen über eine stets zeitgemäße apparative Ausrüstung in allen Teilbereichen unserer Abteilung, um von fachlicher wie auch technischer Seite fortwährend ein höchstes Maß an Patientensicherheit gewährleisten zu können.
Notfallsanitäter im Rettungswagen (RTWRettungswagen) kurz vor der Ausfahrt aus dem Rettungszentrum des BundeswehrZentralkrankanhaus Koblenz
Bundeswehr/Markus Dittrich
Leistungsspektrum
Allgemein- und Regionalanästhesien für alle Fachabteilungen (inklusive Kardiochirurgie)
Anästhesieambulanz
Hämotherapie-/Hämostaseologiesprechstunde
Tagesklinik
Hinweis: Auf Grund des Fehlens einer kinderheilkundlichen Fachabteilung in unserem Krankenhaus führen wir aus Gründen der Patientensicherheit bei Kindern erst ab dem vollendeten ersten Lebensjahr und ohne komplexe körperliche Fehlbildungen Narkoseverfahren durch.
Operative Intensivmedizin
Innerklinischer Notfalldienst
Organersatzverfahren Herz, Lunge und Niere (ECLS, ECMO, CVVHDF)
Hinweis: Aktuell verfügt die Schmerzambulanz des BundeswehrZentralkrankenhauses über keine Kassenzulassung. Daher können nur Soldatinnen und Soldaten, BG-Patientinnen und BG-Patienten sowie Privatpatientinnen und Privatpatienten ambulant behandelt werden.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung