Forschung und Lehre
Forschung und Lehre
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Forschung
Als akademisches Lehrkrankenhaus und Klinik der Maximalversorgung ist es für uns selbstverständlich neben unseren primären Aufträgen der Patientenversorgung und Aus-/Weiterbildung zu forschen.
Wir nehmen als Klinik an mehreren internationalen Multicenterstudien teil und verfolgen mit eigenen Projekten mehrere wissenschaftliche Schwerpunkte. Hier ist besonders die aktive Teilnahme an dem „EHS Open Abdomen Registry“ hervorzuheben. Zudem dienen regelmäßige Kongressbesuche als Referenten und Teilnehmer dem qualifizierten fachlichen Austausch. Weiterhin konnten in den vergangenen Jahren durch unsere Klinik auch chirurgische Fachbücher herausgegeben und zahlreiche Beiträge verfasst werden. Kontinuierlich betreuen wir medizinische Dissertationen und tragen dazu bei, unserem wissenschaftlichen Nachwuchs die Faszination von Chirurgie und Wissenschaft zu vermitteln.
Lehre
Einer unserer Kernaufträge ist die Aus- und Weiterbildung unserer jungen Kollegen. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz bieten wir Medizinstudent*innen einen Einblick in die Vielfalt der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie durch enge Einbindung in den klinischen Alltag und strukturierte Lehrveranstaltungen.
So finden in unserer Klinik regelmäßige Weiterbildungsveranstaltungen für die Studierenden und Berufseinsteiger im ärztlichen Dienst statt. Darüber hinaus werden von unserer Klinik akademische Lehrveranstaltungen der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz durch Referenten/Dozenten mitgestaltet (Vorlesungen, MINERVA-Kurs).
Unsere Klinik besitzt in Kooperation mit der Klinik Anästhesie und Intensivmedizin und der Klinik Orthopädie und Unfallchirurgie die folgenden ärztlichen Weiterbildungsbefugnisse:
Volle Weiterbildung:
- Allgemeinchirurgie
- Viszeralchirurgie
- spezielle Viszeralchirurgie
24 Monate Thoraxchirurgie