Klinik für Zahnmedizin

Die Abteilung Zahnmedizin verfügt über eine allgemeinzahnärztliche Ambulanz und Spezialambulanzen für Parodontologie sowie Oralchirurgie und Implantologie. Jährlich werden über 600 stationäre und über 2500 ambulante Patientinnen und Patienten behandelt.

Zahnreinigung durch eine Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in der Klinik für Zahnmedizin

Beschreibung der Klinik

Unsere Abteilung bietet moderne und digitale intraorale Untersuchungsverfahren sowie zahnerhaltende, ebenso wie nicht-chirurgische und klassische chirurgische zahnärztliche Behandlungsverfahren bis zu komplexen prothetischen zahn- und implantatgetragenen Rehabilitationen an. Die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Zahnbehandlungsangst, Kiefergelenksschmerz und zahnärztliche Antischnarch-Therapie sind essentielle Bestandteile unserer Spezialsprechstunden.

   

Klinischer Direktor

Leistungen

Die Abteilung Zahnmedizin bietet allgemeine hauszahnärztliche Therapie für die Soldatinnen und Soldaten des BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz, konsiliarische Tätigkeit, Schmerz-/Notfalltherapie und Focussuche für alle stationären Patienten des BundeswehrZentralkrankenhauses Koblenz in enger Abstimmung mit den einweisenden Ärztinnen und Ärzten und Zahnärztinnen und Zahnärzten an.
Ambulante zahnärztliche parodontale Diagnostik und Therapie, Zahn-Implantatplanung und Therapie gehören ebenso zu unserem Leistungsportfolio, wie zahnärztliche Therapie von Patientinnen und Patienten bei Zahnbehandlungsangst mit Krankheitswert. Darüber hinaus gehören zahntechnische Leistungen für ambulante und stationäre Patientinnen und Patienten auf Anforderung der Abteilungen Mund-, Kiefer- und plastische Gesichtschirurgie und Zahnmedizin des BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz zu unserem Leistungsspektrum. Ob vollstationäre Behandlung, Vor- und Nachsorgeleistungen oder ambulante Operationen: Wir arbeiten eng mit allen Fachabteilungen unseres Hauses im Sinne einer interdisziplinären Betreuung zusammen.

Leistungsspektrum

Ambulante dentoalveoläre Eingriffe und Implantationen incl.

  • 3D Röntgendiagnostik
  • Digitale 3D Implantatplanung und navigierte Implantationen
  • 3D Rekonstruktion von Defekten im zahntragenden Kieferbereichen
  • Zahnärztliche schlafmedizinische Betreuung von Patienten und Anfertigung von Unterkieferprotrusionsschienen
  • Versorgung von komplexen prothetischen Behandlungsfällen
  • Konsiliarische Mitbetreuung von stationären Patienten

Parodontale Diagnostik wird zusätzlich zu den konventionellen und radiologischen Untersuchungen durch molekularbiologische Tests bei Patienten mit Parodontitis Stadium IV und ungünstigstem Prognosegrad C ergänzt. Parodontaltherapie bei Patienten mit Parodontitis im Stadium I-IV und Prognosegrad A-C incl minimalinvasiver, regenerativer Techniken, photodynamische Therapie, plastischer Parodontalchirurgie, perioprothetischer und implantatgetragener prothetischer Zahnersatzversorgungen wird angeboten. Dienstzeit und lebenslange unterstützende Parodontistherapie wird ebenfalls angeboten. Patienten mit schmerzhaften Mundschleimhauterkrankungen, empfindlichem oder schmerzhaften Zahnfleisch und Zahnhälsen werden hier betreut.
Die Therapie von Patienten mit Entzündungen um Zahnimplantate wird aufeinander aufbauend nicht-chirurgisch, desinfizierend, antibiotisch als auch chirurgisch angeboten. Die halbjährliche, nach Periimplantitis drei monatige Implantatnachsorge ist wesentlicher Bestandteil der implantologischen Therapie in der Abteilung.

Behandlung von Patienten mit eingeschränkter Mundöffnung, Kiefergelenksknacken unter Integration von Physio-Manualtherapie und Entspannungsschienen sowie Biofeedback und Selbstbeobachtung und Selbstmassagetechniken finden hier geeignete Therapeuten.

Geeignet für Patienten die wohlwissend Ihrer Beschwerden und Ihres zahnärztlichen Behandlungsbedarfes sich seit mehr als zwei Jahren in keiner zahnärztlichen Therapie befanden. Die Therapie erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für seelische Gesundheit am Krankenhaus.

Für Soldaten bieten wir das gesamte hauszahnärztliche Spektrum der Karies- und Parodontitisdiagnostik an. Die Bestimmung der Dental Fitness im Rahmen der individuellen Grundfertigkeiten von Soldaten wird hier umgesetzt. Füllungstherapie, Wurzelkanalbehandlungen, Zahnersatz, zahnärztliche Chirurgie ebenso wie notwendige professionelle Zahnreinigungen werden durchgeführt.

Sprechzeiten

 

Für alle Patientinnen und PatientenTagZeitraumTelefonnummer
 Montag - Freitag08:00 - 12:00

+ 49 261 281-43500

E-Mail schreiben

 Montag
Mittwoch
13:00 - 16:00

+ 49 261 281-43500

E-Mail schreiben

 Dienstag
Donnerstag
13:00 - 18:00

+ 49 261 281-43500

E-Mail schreiben