Optimierte endoskopische Chirurgie unterstützt durch photodynamische Diagnostik unter TUR Blase (PDD TUR-Blase)
Bestmöglicher Schutz vor einem Wiederauftreten der Erkrankung (Rezidivprophylaxe) durch die intravesikale Instillationstherapie (Chemotherapeutikum).
Intravesikale Erhaltungstherapie mit Chemotherapeutikum oder BCG
Bestmögliche Nachsorge durch hochauflösende, flexible Cystoskopie
Harnleiterspiegelung (URS) starr und flexibel
Röntgendiagnostik der ableitenden Harnwege
Sicherer und effektiver Organerhalt der Harnblase
Effektive Methode zur vollständigen Entfernung der Harnblase mit optimierter Harnableitung (kontinent: Neoblase oder inkontinent: Iliumconduit oder Ureterhautfistel) unter Berücksichtigung bestmöglicher Lebensqualität und biologischer Leistungsfähigkeit
Ambulante- und stationäre Immun- oder Chemotherapie
Möglichkeit der Therapie im Rahmen klinischer Studien
Molekulare Tumordiagnostik
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Es ist uns ein Anliegen, Ihre Daten zu schützen
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung