Leistungsspektrum bei Blasenkrebs

Leistungsspektrum bei Blasenkrebs

Datum:
Lesedauer:
0 MIN

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.

  • Optimierte endoskopische Chirurgie unterstützt durch photodynamische Diagnostik unter TUR Blase (PDD TUR-Blase)
  • Bestmöglicher Schutz vor einem Wiederauftreten der Erkrankung (Rezidivprophylaxe) durch die intravesikale Instillationstherapie (Chemotherapeutikum).
  • Intravesikale Erhaltungstherapie mit Chemotherapeutikum oder BCG
  • Bestmögliche Nachsorge durch hochauflösende, flexible Cystoskopie
  • Harnleiterspiegelung (URS) starr und flexibel
  • Röntgendiagnostik der ableitenden Harnwege
  • Sicherer und effektiver Organerhalt der Harnblase
  • Effektive Methode zur vollständigen Entfernung der Harnblase mit optimierter Harnableitung (kontinent: Neoblase oder inkontinent: Iliumconduit oder Ureterhautfistel) unter Berücksichtigung bestmöglicher Lebensqualität und biologischer Leistungsfähigkeit
  • Ambulante- und stationäre Immun- oder Chemotherapie
  • Möglichkeit der Therapie im Rahmen klinischer Studien
  • Molekulare Tumordiagnostik

Bei manchen Mobilgeräten und Browsern funktioniert die Sprachausgabe nicht korrekt, sodass wir Ihnen diese Funktion leider nicht anbieten können.