Intermediate Care Unit (IMC)

Die Intermediate Care (IMC) Station als leistungsstarke Brücke und Bindeglied zwischen der Intensiv- und der Normalpflege, Zentraler Notaufnahme und OP-Bereich steht allen Patientinnen und Patienten unseres Hauses offen.

Beschreibung

Unsere IMC betreut dabei Patientinnen und Patienten mit mäßigen bis potentiell schwerwiegenden ganzheitlichen Krankheitsbildern, die eine kontinuierliche apparative Überwachung und Organunterstützung benötigen, die nicht oder nicht mehr einer intensivmedizinischen Therapie bedürfen, aber noch aufwändiger betreut und/oder intensiver überwacht werden müssen, als es die Pflege auf einer Normalstation gewährleisten kann. Dadurch können wir Ihre Sicherheit und Ihren Komfort deutlich erhöhen.

Ansprechpartner

Leistungen

Unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der uns anvertrauten Patientinnen und Patienten, gerade auch im Hinblick auf Schmerz-, Angst- und Stressfreiheit, arbeiten wir eng mit unserer Physio- und Schmerztherapie, dem Sozialdienst und auf Wunsch mit der Seelsorge des Hauses zusammen. Unsere Station ist so ausgestattet, dass wir jederzeit und sofort als komplette Intensivstation betrieben werden können.

Leistungsspektrum

  • Interprofessionelles/interdisziplinäres Team zur Patientenversorgung
  • Überwachung und Behandlung bei drohendem Organversagen
  • Postoperative Überwachung
  • Postinterventionelle Überwachung nach Koronarinterventionen
  • Nicht-invasive Beatmung (NIV) und Highflow-Sauerstofftherapie
  • Erweitertes Herz-Kreislaufmonitoring (inklusive Picco) und differenzierte Katecholamintherapie
  • Neuromonitoring inklusive zerebraler Oxymetrie
  • Bettseitige bildgebende Verfahren (zum Beispiel Sonografie, Röntgen)
  • Schmerz- und Physiotherapie
  • Therapeutisches Drugmonitoring (TDM)
  • Elektronische Patientenakte