Rettungsdienst
Das Bundeswehrkrankenhaus Berlin beteiligt sich mit drei Rettungswagen (RTWRettungswagen) und einem
Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) am Rettungsdienst der Stadt Berlin.
Unsere Fahrzeuge sind an den Feuerwachen Wedding, FF Mitte und Prenzlauer Berg stationiert. Die Notärztinnen und Notärzte kommen überwiegend aus unserer Klinik. Wir erhalten personelle Unterstützung aus den Kliniken für Innere Medizin, der Allgemein- und Viszeralchirurgie und Unfallchirurgie/Orthopädie.
Bei Bedarf unterstützen wir die Berliner Feuerwehr mit zusätzlichen Fahrzeugen; unter anderem beim Transport hochinfektiöser Patientinnen und Patienten und bei Bedarf mit einem zusätzlichen Intensivtransportwagen (ITW).
Ansprechpartner
-
Bundeswehr/Thilo Pulpanek
-
Leistungen
Anerkannt als Lehrrettungswache ist das Kernelement unseres präklinischen Engagements die Ausbildung neuer Notärztinnen und Notärzte, Notfall- und Rettungssanitäterinnen und -sanitäter und deren Inübunghaltung. Dafür steht uns modernes Simulationsgerät mit multimedialer Auswertung zur Verfügung. Unter der Supervision erfahrener Notärztinnen und Notärzte und Praxisanleitern und -anleiterinnen qualifizieren wir so unser Personal optimal für die immer anspruchsvolleren und komplexeren Herausforderungen eines modernen Rettungsdienstes im In- und Ausland.
Zusätzlich stellt die Klinik die medizinische Absicherung von Staatsbesuchen, politischen Ereignissen und öffentlichen Großveranstaltungen. Durch die Teilnahme an verschiedenen Studien und Registern und verschiedenen Publikationen engagiert sich der Rettungsdienst als Teil der Klinik Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin auch in Wissenschaft und Lehre.
Leistungsspektrum
- Besetzung von drei Rettungswagen im Auftrag der Berliner Feuerwehr
- Besetzung eines Notarzteinsatzfahrzeuges im Auftrag der Berliner Feuerwehr
- Gestellung von Leitenden Notärztinnen und Notärzten für das Land Berlin
- Betrieb einer Lehrrettungswache
- Mitwirkung an der Rezertifizierung von Notfallsanitäterinnen und -sanitätern
- Mitwirkung an medizinischen Evakuierungseinsätzen (MedEvacMedical Evacuation)
- Durchführung von Trainings für Rettungsdienstpersonal der Bundeswehr