Operative Anästhesiologie und perioperative Betreuung
Willkommen bei der Operative Anästhesiologie und perioperative Betreuung. Im Folgenden finden sie Informationen über das Leistungsspektrum und Ansprechpartner der Abteilung.
Beschreibung
Sie werden Rund um Ihre Operation von speziell ausgebildeten ÄrztInnen und Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin betreut. In der Sektion operative Anästhesiologie führen wir pro Jahr etwa 9000 Anästhesieverfahren durch, und betreuen Patienten bei Eingriffen aller operativ tätigen Fachabteilungen des Bundeswehrkrankenhaus Ulm.
Uns stehen hierfür 11 Säle im Zentral-OP zur Verfügung, zudem betreuen wir Patienten in bestimmten Bereichen außerhalb des Zentral-OPs, wie z.B. der interventionellen Radiologie oder Endoskopie.
Leiter Operative Anästhesiologie
-
Bundeswehr/Silicya Roth
Flottillenarzt Dr. med. Thorsten Holsträter
Leistungen
In Rahmen des Vorgesprächs und der Aufklärung zur Narkose, der sog. Prämedikation, legen unsere erfahrenen AnästhesistInnen mit Ihnen zusammen das für Sie geeignetste und sicherste Narkoseverfahren für die geplante Operation fest. Alle gängigen modernen Narkoseverfahren kommen zur Anwendung, einschließlich eines hohen Anteils an Regionalanästhesien. Für die Durchführung der Narkosen und die Patientenüberwachung werden medizintechnische Geräte der neuesten Generation verwendet.
Leistungsspektrum
Vorallem bei folgenden Eingriffen:
- Operationen im Kopf-, Hals-, Brustbereich sowie Bauchoperationen
- Langandauernde, komplexe Operationen
- Operationen bei lebensbedrohlichen Situationen
werden häufig ultraschallgestützt durchgeführt und kommen u.a. zur Anwendung bei:
- Operationen am Unterleib, z.B. Leistenbruch und urologische Operationen
- Eingriffen an Extremitäten
beispielsweise mit zusätzlicher ultraschallgestützter Anlage eines Schmerzkatheters, kommen häufig bei komplexen Bauch- und Extremitäteneingriffen zum Einsatz und reduzieren die Komplikationen bei bestimmten Begleiterkrankungen