Die Hämatologie widmet sich der Diagnostik und Behandlung von gutartigen als auch bösartigen Erkrankungen des Blutes, des Knochenmarkes und des lymphatischen Systems. In unserem hämatologischen Schwerpunkt am Bundeswehrkrankenhaus Ulm behandeln wir das gesamte Spektrum der Lymphomerkrankungen, chronische Leukämien sowie myelodysplastische (MDS) und myeloproliferative (MPN) Erkrankungen. Durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern und den anderen Schwerpunkten am Bundeswehrkrankenhaus Ulm können sämtliche etablierte diagnostische Verfahren abgebildet werden. Innovative Behandlungskonzepte können wir unseren Patienten durch die regelmäßige Teilnahme an klinischen Studien und die enge Zusammenarbeit mit dem benachbarten ,,Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU)‘‘ ermöglichen. In der Hämatologie und Onkologie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm führen wir die autologe Transplantation hämatopoetischer Stammzellen nach einer Hochdosis-Chemotherapie durch.
In einigen Fällen kommt eine allogene Stammzelltransplantation oder eine CAR (chimärer Antigen-Rezeptor) T-Zell Therapie bei hämatologisch erkrankten Patienten in Frage. Damit diese Patienten diesen speziellen Therapieverfahren zugeführt werden können, integrieren wir uns regelmäßig in die interdisziplinären hämatologischen Boardbesprechungen am Universitätsklinikum Ulm.
Behandlungsspektrum der Hämatologie am Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Lymphomerkrankungen
Aggressive B-Zell Lymphome (Diffus großzelliges B-Zell Lymphom, Burkitt Lymphom…)
T-Zell Lymphome (Anaplastisches T-Zell Lymphom, peripheres T-Zell Lymphom…)
Hodgkin-Lymphome
Multiple Myelome
Morbus Waldenström
Mantelzelllymphome
Indolente Lymphome (follikuläres Lymphom, Marginalzonenlymphom…)
Akute Leukämien
Akut myeloische Leukämie in palliativer Situation
Lymphoblastische Lymphome der B- Zell und T-Zell Reihe
Akut lymphatische Leukämie in palliativer Situation
Chronische Leukämien
Chronisch lymphatische Leukämie (CLL)
Chronisch myeloische Leukämie (CML)
Myelodysplastische Erkrankungen (MDS)
MDS-Vorläufer-Läsionen (CCUS, IDUS, CHIP, ICUS)
Medikamentöse Therapie von MDS außer allogene Stammzelltransplantation
Myeloproliferative Neoplasien
Polycythaemia vera
Essentielle Thrombozythämie
Primäre Myelofibrose
Chronische Eosinophilenleukämie
Chronisch myelomonozytäre Leukämie (CMML)