Klinik für Innere Medizin
Willkommen bei der Inneren Medizin im Bundeswehrkrankenhaus Ulm. Im Folgenden finden sie Informationen über das Leistungsspektrum aller Teilbereiche der Inneren Medizin.

Beschreibung der Klinik
Wir verstehen uns als zentrale und fachübergreifende Klinik, die neben der Behandlung eigener Patienten eine große Anzahl diagnostischer und therapeutischer Dienstleistungen für die anderen Kliniken des Hauses vorhält. Dieses Verständnis findet seinen Ausdruck in einer Vielzahl gemeinsamer Konferenzen mit anderen Fachgebieten für spezielle Krankheitsfälle, wie z.B. mehrere Tumorkonferenzen, Gefäßkonferenz, eine Konferenz für Lungenerkrankungen und andere, die von Fachärzten aus der Klinik für Innere Medizin geleitet werden. Damit wird die heutzutage notwendige und geforderte interdisziplinäre Medizin in der täglichen Praxis gelebt und umgesetzt.
Klinischer Direktor
-
Bundeswehr/Silicya Roth
Oberstarzt Prof. Dr. med. Rainer Voisard
Leistungen
Die Klinik für Innere Medizin ist wie in fast allen allgemeinen Krankenhäusern auch im Bundeswehrkrankenhaus Ulm mit insgesamt 115 Betten die größte klinische Abteilung des Hauses. Die Innere Medizin befasst sich mit dem gesamten Spektrum der Erkrankungen innerer Organe und hat sich deswegen inzwischen in zahlreiche sog. Schwerpunkte spezialisiert. So hat auch die Klinik für Innere Medizin im BWK fünf Schwerpunkte (Kardiologie, Gastroenterologie, Onkologie, Angiologie und Pneumologie) mit jeweils einer stationären Behandlungseinheit und einer Ambulanz. Zusätzlich wird eine eigene Intensivstation und eine Aufnahmestation betrieben.
Leistungsspektrum
Sprechzeiten
Tag | Zeitraum | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
Information | Montag - Freitag | Nach Vereinbarung |