Internistische Intensivtherapie

Im Folgenden feuen wir uns ihnen informationen über Leistungen und Ansprechpartner des Intensivmedizinischen Teilgebiets präsentieren zu dürfen.

Beschreibung Internistische Intensivtherapie

Die Innere Intensiv ist für alle nichtoperativen Notfälle und intensivpflichtigen Erkrankungen zuständig. Hierunter fällt ein sehr großes Spektrum, angefangen von neurologischen Notfällen, wie Krampfanfälle oder Hirninfarkte (Apoplex) bis hin zu dem gesamten Spektrum der internistischen Intensivmedizin wie zum Beispiel beatmungspflichtige Lungenentzündungen, schwere Herzerkrankungen, Nierenversagen und Blutvergiftungen (Sepsis). Akute Herzinfarkte können zusammen mit dem Schwerpunkt Kardiologie einer sofortigen Koronarintervention unterzogen werden.

 

Intensiv-Station im Bundeswehrkrankenhaus Ulm

Intensiv-Station im Bundeswehrkrankenhaus Ulm

Bundeswehr/Patrick Grüterich




Leiter Internistische Intensivtherapie

Leistungen

Die internistische Intensivstation verfügt über zehn vollwertige Intensivbetten mit jeweils entsprechender Ausstattung. Hierzu gehören voll digitalisierte Erhebung, Kontrolle und Dokumentation aller relevanten Vitalparameter. Modernste technische Ausstattung zur Aufrechterhaltung und Steuerung von langzeitbeatmeten Patienten. Bei komplexen Krankheitsbildern stehen uns zusätzlich Nierenersatzverfahren (CVVHDF) oder IABP zur Verfügung. Des weiteren sind wir in der Lage das gesamte Spektrum der internistische Notfall- Diagnostik wie Herzecho, Abdomensono, Bronchoskopie, Gastro- und Coloskopie rund um die Uhr am Bett selbst durchzuführen.

Sprechstunde

Tag

Zeitraum

Telefonnummer

Besuchzeiten

täglich 

14:30 - 16:30

+49 731 1710-1151