Führung des Sanitätsdienstes am Bundeswehrkrankenhaus Westerstede
Führung des Sanitätsdienstes am Bundeswehrkrankenhaus Westerstede
- Datum:
- Lesedauer:
- 1 MIN
Am 30. Oktober 2024 besuchte Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber des Zentralen Sanitätsdienstes und stellvertretender Befehlshaber des Unterstützungskommandos der Bundeswehr das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede. Auch der Kommandeur Gesundheitseinrichtungen, Generalarzt Dr. Johannes Backus, nutzte die Gelegenheit, um sich vor Ort ein Bild zu machen.
Neben Gesprächen zur aktuellen Lage des Bundeswehrkrankenhauses gab es ebenso einen Austausch mit Vertretern der angrenzenden Ammerland-Klinik und des gleichnamigen Landkreises. Zusammen mit der Ammerland-Klinik GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung stellt das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede als gemeinsam betriebenes Klinikzentrum Westerstede eine Anlaufstelle der Schwerpunktversorgung mit überregionalem Einzugsgebiet dar.
Vielfältige Themengebiete
Thematisiert wurden bei dem hochrangigen Besuch unter anderem die Weiterentwicklung der Bundeswehrkrankenhäuser, die Leistungsgruppenverteilung in Bezug auf die neue Krankenhausreform, die Personalsituation im Bundeswehrkrankenhaus und die beiderseits gewinnbringende zivil-militärische Kooperation mit der Ammerland-Klinik GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung. Alle Beteiligten zogen ein positives Fazit und nahmen Anknüpfpunkte zur stetigen Verbesserung der Patientenversorgung sowie der Aus- und Weiterbildung des Klinikpersonals als Akademisches Lehrkrankenhaus der Medizinischen Hochschule Hannover mit.