Klinik für Urologie

Viele der urologischen Erkrankungen sind bei rechtzeitiger Diagnose mit modernen Therapieverfahren heilbar. Unser Anspruch ist es, Ihnen einen ganzheitlichen Behandlungspfad von der Diagnose, der Therapie bis hin zur Nachbetreuung auf interdisziplinär höchstem Niveau, frei von ökonomischen Erwägungen, anzubieten.

Operation in der Klinik für Urologie mit dem roboter-assistierten OP-Verfahren (DaVinci) am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz

Beschreibung der Klinik

Wir bieten das gesamte Spektrum der diagnostischen, konservativen und operativen Urologie an. Operativ stehen die modernsten Verfahren zur Verfügung.
Das minimalinvasive Roboter-assistierte OP- Verfahren (daVinci) ist langjährig auf höchstem Niveau etabliert, ebenso die Laparoskopie. Endoskopische Operationen durch die Harnröhre einschl. der Laserchirurgie oder die fluoreszenzgestützte Diagnostik von Blasentumoren sind Standard. Die MRTMagnetresonanztomographie-fusionierte Prostatabiopsie gehört ebenso zu unserem Repertoire. Alle Formen der konservativen Tumortherapie inkl. Chemo- und Immuntherapie werden angewandt. Zertifiziertes internes und externes Qualitätsmanagement ist für uns selbstverständlich.

  

Klinischer Direktor

Leistungen

Als urologischer Maximalversorger der Region bietet die Klinik für Urologie das gesamte Spektrum konservativer und invasiver Untersuchungsmethoden für urologische Erkrankungen an. In zwei modernen OP Sälen wird das gesamte Spektrum der urologischen Chirurgie in offener, endoskopischer, laparoskopischer und roboterassistierter Technik angewandt. Die medikamentöse Therapie urologischer Tumore wird in großer Zahl in der urologischen Klinik durchgeführt. Interdisziplinäre Tumorkonferenzen als auch zahlreiche Spezial- und Zweitmeinungssprechstunden stehen jedem Patienten offen.

  

Leistungsspektrum

Die urologische Klinik ist einer der Kernleistungserbringer des Zentrums für Uroonkologie Koblenz–Mittelrhein, welches das von der DKG zertifizierte Prostatakarzinomzentrum und Nierentumorzentrum beinhaltet.  Weiter sind wir ein akkreditiertes Zweitmeinungszentrum für Hodentumore.
Eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit niedergelassenen Urologinnen und Urologen, dem radiologischen Institut von Essen und der Praxisklinik für Hämatologie und Onkolgie in Koblenz, dem ambulanten Rehazentrum Koblenz, der Krebsgesellschaft RLP und dem Hospizverein Koblenz e.V.eingetragener Verein ermöglicht eine optimale individualisierte Behandlung jeder anvertrauten Patientin und Patienten.

Wir wissen, dass der Aufenthalt im Krankenhaus für die Patienten und Patientinnen mit vielen Ängsten verbunden ist. Trotz der hoch technisierten Medizin und der Spezialisierung in der Behandlung steht der Mensch immer im Mittelpunkt unserer Bemühungen.
Daher sind wir bemüht, im Gespräch und durch viel persönliche Zuwendung die Ängste zu nehmen und unseren Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Sämtliche etablierte Verfahren zur Steinzertrümmerung von außen (extrakorporale Stoßwellentherapie, ESWL), Harnleiter und Nierenspiegelung (Ureterorenoskopie) inklusive Steinzertrümmerung des modernsten Thulium-Lasers, perkutane Therapie von Nierensteinen (sogenannte PCNL, Mini-PCNL, schonendes Verfahren mit Zugang von außen knopfloch-chirurgisch in die Nieren) stehen mit hoher fachlicher Expertise und exzellenter apparativer Ausstattung zur Verfügung.

Zur Diagnostik und Therapie der gutartigen Prostatavergrößerung stehen medikamentöse Therapie von Störungen der Miktion, operative Therapien durch die Harnröhre (transurethral) -konventionell und mit Vaporisation-, laparoskopische roboterassistierte Verfahren (daVinci) und offene operative Therapien zur Verfügung.

Diagnostik neurourologischer Krankheitsbilder am videourodynamischen Messplatz (z. B. Blasenentleerungsstörungen bei neurologischen Erkrankungen, wie M. Parkinson oder Enzephalitis disseminata (MS)), konservative Therapie neurologischer Krankheitsbilder, Botoxinjektionen in die Harnblase, Inkontinenzchirurgie).

Fehlbildungen, Erkrankungen und Verletzungen der männlichen Geschlechtsorgane. Störungen der Zeugungsunfähigkeit des Mannes bei unerfülltem Kinderwunsch oder einer erektilen Dysfunktion, Störungen des männlichen Hormonhaushalts.

Sprechzeiten

 TagZeitraumTelefonnummer
Allgemeine Soldatensprechstunde  +49 261 281-31500
Fachärztliche Untersuchungstelle Urologie
Spezialsprechstunde Neurourologie  +49 261 281-31500
Fachärztliche Untersuchungstelle Urologie
Spezialsprechstunde Andrologie  +49 261 281-31500
Fachärztliche Untersuchungstelle Urologie
Spezialsprechstunde Steine / Urolithiasis  +49 261 281-31500
Fachärztliche Untersuchungstelle Urologie
Spezialsprechstunde Hodentumor  +49 261 281-31500
Fachärztliche Untersuchungstelle Urologie
Spezialsprechstunde Zweitmeinung Niere  +49 261 281-31500
Fachärztliche Untersuchungstelle Urologie
Spezialsprechstunde Zweitmeinung Harnblase  +49 261 281-31500
Fachärztliche Untersuchungstelle Urologie
Spezialsprechstunde Zweitmeinung Prostatakarzinom  +49 261 281-31500
Fachärztliche Untersuchungstelle Urologie
Interdisziplinäre uroonkologische Tumorkonferenz  +49 261 281-31500
Fachärztliche Untersuchungstelle Urologie

Zertifikate

Linkangebot