Interdisziplinäres Proktologisches Zentrum (IPZ)

Unser Ziel ist die optimale, schnelle und fachübergreifende Behandlung von Patienten mit proktologischen Erkrankungen.

Beschreibung

Die Proktologie ist die Lehre des anorektalen Kontinenzorgans als kaudalem Abschlusssystem des Magen-Darm-Traktes (Gastrointestinaltraktes) und befasst sich
•    im engeren Sinne mit dem End- bzw. Mastdarm (Rektum) sowie dem Analkanal (After, AnusAfter) und 
•    im weiteren Sinne mit der Perianal/neal- sowie Steißbeinregion. 

IPZ

Interdisziplinäres Proktologisches Zentrum (IPZ) vom BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz

Bundeswehr/Patrick Grüterich

In der Untersuchung, Diagnostik und Behandlung proktologischer Krankheiten bestehen Überschneidungen und nicht immer eindeutige Abgrenzungen zwischen unterschiedlichen medizinischen Gebieten wie der

  • Allgemeinmedizin,
  • Allgemeinchirurgie,
  • Frauenheilkunde und Geburtshilfe,
  • Haut- und Geschlechtskrankheiten,
  • Inneren Medizin und Gastroenterologie,
  • Kinder- und Jugendchirurgie,
  • Urologie und (spezielle) Viszeralchirurgie,


so dass in komplexeren Fällen häufig ein interdisziplinärer Ansatz sinnvoll bzw. notwendig ist.

Leitung

  • Leiter Interdisziplinäres Proktologisches Zentrum Oberfeldarzt Leif Wagner

    Oberfeldarzt Leif Wagner

    Leiter Interdisziplinäres Proktologisches Zentrum und Oberarzt Klinik II
    Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie
    Zusatzweiterbildung Proktologie, Sport- und Notfallmedizin

  • Oberfeldarzt Daniel Mathies

    Stellv. Leiter Interdisziplinäres Proktologisches Zentrum und Oberarzt Klinik IB
    Facharzt für Innere Medin, Schwerpunkt Gastroenterologie

  • Oberstabsarzt Markus Erbel

    Oberstabsarzt Markus Erbel

    Stellv. Leiter Interdisziplinäres Proktologisches Zentrum und Funktionsoberarzt Klinik III
    Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten

Leistungen

  • Prozessoptimierung bei der Diagnostik und / oder Behandlung von Patienten mit proktologischen Erkrankungen  
  • Nutzung von Synergieeffekte durch gemeinsames personelles und materielles Ressourcenmanagement u. a. bei Untersuchungs- und Behandlungsplätze und Erweiterung des proktologischen Portfolios aus den einzelnen Fachbereichen (z. B. anorektale Ultraschalldiagnostik, Laser-Fistelbehandlung, HR-Anoskopie, u. v. m.)
  • Interdisziplinäre Fallbesprechungen bei Patienten mit Malignomen aus dem (colo)proktologischen Bereich i. R. prä- und post-therapeutischer Vorstellungen in unserer interdisziplinären Tumorkonferenz 
  • Interdisziplinäre Fallbesprechungen schwieriger oder komplizierten Verläufe inklusive etwaige Übernahme der Behandlung und Einsteuerung bzw. Teilnahme an (colo)proktologischen M&M-Konferenzen 
  • gemeinsame Aus- und Weiterbildung für den (colo)proktologischen Bereich
  • Unterstützung in der wissenschaftlichen Forschung 

Leistungsspektrum

Sprechzeiten

 TagZeitraumTelefonnummer
Ambulante Gastroenterologischen Untersuchungen
Klinik IB
nach Vereinbarung +49 261 281-61700
Privatsprechstunde Klinik IB
OFA D. Matheis
nach Vereinbarung +49 261 281-61700
Onkologie Klinik II
(z.B. Colon-, Rektum-, Anal-Karzinom)
Montag - Mittwoch13:00 - 15:00+49 261 281-22500
Proktologie Klinik IIMittwoch08:00 - 15:00+49 261 281-22500
Proktologie Klinik IIIDonnerstag13:00 - 15:00+49 261 281-23500

Es besteht keine ambulante kassenärztliche Zulassung