Interdisziplinäres Proktologisches Zentrum (IPZ)
Unser Ziel ist die optimale, schnelle und fachübergreifende Behandlung von Patienten mit proktologischen Erkrankungen.
Unser Ziel ist die optimale, schnelle und fachübergreifende Behandlung von Patienten mit proktologischen Erkrankungen.
Die Proktologie ist die Lehre des anorektalen Kontinenzorgans als kaudalem Abschlusssystem des Magen-Darm-Traktes (Gastrointestinaltraktes) und befasst sich
• im engeren Sinne mit dem End- bzw. Mastdarm (Rektum) sowie dem Analkanal (After, AnusAfter) und
• im weiteren Sinne mit der Perianal/neal- sowie Steißbeinregion.
In der Untersuchung, Diagnostik und Behandlung proktologischer Krankheiten bestehen Überschneidungen und nicht immer eindeutige Abgrenzungen zwischen unterschiedlichen medizinischen Gebieten wie der
so dass in komplexeren Fällen häufig ein interdisziplinärer Ansatz sinnvoll bzw. notwendig ist.
Oberfeldarzt Leif Wagner
Leiter Interdisziplinäres Proktologisches Zentrum und Oberarzt Klinik II
Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie
Zusatzweiterbildung Proktologie, Sport- und Notfallmedizin
Oberfeldarzt Daniel Mathies
Stellv. Leiter Interdisziplinäres Proktologisches Zentrum und Oberarzt Klinik IB
Facharzt für Innere Medin, Schwerpunkt Gastroenterologie
Oberstabsarzt Markus Erbel
Stellv. Leiter Interdisziplinäres Proktologisches Zentrum und Funktionsoberarzt Klinik III
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Tag | Zeitraum | Telefonnummer | |
---|---|---|---|
Ambulante Gastroenterologischen Untersuchungen Klinik IB | nach Vereinbarung | +49 261 281-61700 | |
Privatsprechstunde Klinik IB OFA D. Matheis | nach Vereinbarung | +49 261 281-61700 | |
Onkologie Klinik II (z.B. Colon-, Rektum-, Anal-Karzinom) | Montag - Mittwoch | 13:00 - 15:00 | +49 261 281-22500 |
Proktologie Klinik II | Mittwoch | 08:00 - 15:00 | +49 261 281-22500 |
Proktologie Klinik III | Donnerstag | 13:00 - 15:00 | +49 261 281-23500 |
Es besteht keine ambulante kassenärztliche Zulassung